12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M33: Röntgenbeugung – Linienprofilanalyse (XRD LPA)Weiterführende Literaturallgemein[1] H. P. Klug, L. E. Alexan<strong>der</strong> (1974) „X-raydiffraction procedures for polycrystalline andamorphous materials”. John Wiley and Sons,New York. 992 Seiten.Messbeispiel an nanokristallinem Material[2] K. Reimann, R. Würschum (1997) „Distributionof internal strains in nanocrystalline Pdstudied by x-ray diffraction“. J. Appl. Phys. 81,Methoden: M34 | M35 | M367186 – 92.Lösungen: —Institute:I9 | I3 | I15Ulrich Brossmann, Roland WürschumTechnische Universität Graz Kontakte:K3Institut für MaterialphysikKristallitgröße | Kristallstruktur | Linienverbreiterung | Mikroverzerrungen | nanokristalline MaterialienPhasenanalyse | Röntgenbeugung/diffraktion | WAXS | XRD-LPAIndex Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!