03.03.2013 Aufrufe

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

Vergleicht man auch hier wieder zur besseren Einschätzung der Werte die Befunde mit denen anderer<br />

Untersuchungen – und dabei insbesondere mit der Kontaktfreudigkeit der Nicht-<strong>Selbständig</strong>en, ist festzuhalten,<br />

dass die bereits erwähnte Arbeitnehmer/innen-Befragung von Marplan/Polis einen weit geringeren Anteil<br />

an italienischen und türkischen Personen aufweist, die „täglich“ Kontakt zu Deutschen haben. Die Anteilswerte<br />

liegen je nach Ethnie und Geschlecht in der Bandbreite zwischen 16% und 23% (Abb. 9.2.2 im Anhang). D.h.,<br />

die <strong>Selbständig</strong>en haben auch in der Freizeit tendenziell mehr Kontakt zur einheimischen Bevölkerung als<br />

die abhängig Beschäftigten. Wie zu sehen war bestehen aber dennoch in der Intensität bei den einzelnen<br />

Herkunftsgruppen teils deutliche Unterschiede.<br />

Auch hier interessiert wieder, in welchem Maße <strong>für</strong> diese Unterschiede ethnische Faktoren oder aber andere<br />

Randbedingungen verantwortlich sind. Daher wurden wie schon zuvor die Einflüsse in einem logistischen<br />

Regressionsmodell geprüft (Tabelle 9.2.3). 82<br />

Tabelle 9.2.3: Determinanten <strong>für</strong> häufige Kontakte zu Deutschen in der Freizeit (logistische regression)<br />

Einflussfaktoren<br />

türkisch ***<br />

Männer Frauen<br />

Exp (B)<br />

italienisch 2,19 * 1,22<br />

polnisch 6,86 *** 3,10 **<br />

russisch 4,22 *** 2,21<br />

eingebürgert 0,86 1,56<br />

Alter 0,95 *** 0,98<br />

Aufenthaltsdauer 1,07 *** 1,04 **<br />

Deutsche/r Partner/in 2,71 ** 9,34 ***<br />

Schlechte wirtsch. Lage des Unternehmens 0,89 0,52 **<br />

Prod. Gewerbe (Ref.kat.)<br />

Handel und Gastgewerbe 0,85 2,64<br />

Übrige Dienstleitungen 0,72 1,70<br />

Kein beruflicher Abschluss **<br />

Beruflicher Abschluss 2,25 ** 1,45<br />

Studium absolviert 2,28 ** 1,36<br />

Pseudo R² (Nagelkerke) 0,26 0, 16<br />

Signifikante Effekte: *** bei p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!