03.03.2013 Aufrufe

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 14.5.8: Keine Beratung aufgrund zu hoher Kosten <strong>für</strong> die Beratung<br />

(Anteil der „Ja“- Antworten)<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

türkisch<br />

23<br />

italienisch<br />

17<br />

polnisch<br />

24 24<br />

russisch<br />

deutsch<br />

8<br />

türkisch<br />

20<br />

italienisch<br />

25<br />

polnisch<br />

Frauen Männer<br />

Quelle: Primärerhebung „<strong>Selbständig</strong>e Migrantinnen Nordrhein-Westfalen“; ifm Universität Mannheim<br />

18<br />

russisch<br />

19<br />

deutsch<br />

Abb. 14.5.9: Keine Beratung aufgrund mangelnder Zeit <strong>für</strong> die Beratung<br />

(Anteil der „Ja“- Antworten)<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

türkisch<br />

17<br />

italienisch<br />

15<br />

polnisch<br />

12<br />

russisch<br />

14<br />

deutsch<br />

8<br />

türkisch<br />

12<br />

italienisch<br />

18<br />

polnisch<br />

Frauen Männer<br />

Quelle: Primärerhebung „<strong>Selbständig</strong>e Migrantinnen Nordrhein-Westfalen“; ifm Universität Mannheim<br />

Exkurs: Substitution von Beratungsleistungen durch Verwandte und Bekannte<br />

10<br />

russisch<br />

In den vorherigen Ausführungen (Abschnitt 14.5) wurden die Einschätzungen und Haltungen derjenigen behandelt,<br />

die keinerlei Beratung in Anspruch genommen hatten. Dazu zählen wir in dieser Untersuchung auch<br />

diejenigen, die sich ausschließlich bei Verwandten, Freunden oder Bekannten beraten ließen.<br />

Eine Möglichkeit auf Beratung zu verzichten besteht in der Substitution der Gründungsberatung durch<br />

persönliche Beziehungen bzw. durch den Rückgriff auf vertraute Personen wie Freunde, Bekannte oder<br />

Familienangehörige – soweit diese entsprechendes Wissen vermitteln können. Obwohl dies als nicht ganz unbedenklich<br />

zu erachten ist, gibt ein erheblicher Anteil Gründerinnen dies als einzige Form der Beratung an.<br />

Auffällig sind aber auch hier interethische Unterschiede: Während bei Frauen türkischer (25%) und polnischer<br />

Herkunft (29%) etwa jede Vierte auf diese Form der „Beratung“ zurückgreift, sind dies bei den Frauen aus der<br />

russischen Förderation (61%) mehr als doppelt so viele und bei den Italienerinnen fast die Hälfte (45%).<br />

13<br />

deutsch<br />

17<br />

11<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!