03.03.2013 Aufrufe

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fischer, I. (2001): Ethnische Ökonomie zur Stabilisierung benachteiligter Stadtteile? Diplomarbeit an der<br />

Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund.<br />

Fischer, U. L. (2007): Andere unternehmerische Aktivitäten? Potenziale und Hindernisse bei der<br />

Unternehmensgründung durch Migrantinnen - Erste Ergebnisse aus Interviewanalysen mit Gründerinnen.<br />

Präsentation auf Workshop „’Normalunternehmertum’ und andere UnternehmerInnen?“ am 5. November<br />

2007. (5.8.2008 http://www.migrantinnen-gruenden.de/xd/public/content/index.html?_=E3qFXmO4Ed2<br />

rmUL1waQLzg&pid=43).<br />

Flap, H. / Kumcu, A. / Bulder, B. (2000): The social capital of ethnic entrepreneurs and<br />

their business success. In J. Rath (Hg.), Immigrant Businesses. The Economic, Political and Social<br />

Environment. London, 142-161.<br />

Georgellis, Y. / Wall H. (2000): Who are the self-employed? Review Federal Reserve Bank of St. Louis, 15-23.<br />

Goldberg, A. (1999): Der türkische Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland, Erfolgsgeschichte und<br />

Zukunftsperspektive. Zentrum <strong>für</strong> Türkeistudien. Essen.<br />

Goldberg, A. / Şen, F. (1992): Ein neuer Mittelstand? Unternehmensgründungen von ehemaligen türkischen<br />

Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland. In: ZfT Aktuell, 11.<br />

Goldberg, A. / Şen, F. (1997): Türkische Unternehmer in Deutschland. Wirtschaftliche Aktivitäten einer<br />

Einwanderungsgesellschaft in einem komplexen Wirtschaftssystem. In: Häußermann, H. / Oswald, I. (Hg.):<br />

Zuwanderung und Stadtentwicklung. Leviathan Sonderheft, 17, 63-84.<br />

González, T. (2003): Qualitative Evaluation des ESF-Projekts: Informations- und Beratungszentrums <strong>für</strong><br />

ausländische Existenzgründer und Betriebe, unveröffentlichtes Skript, TU Hamburg-Harburg, AB 1-06,<br />

Stadt- und Regionalsoziologie (Prof. Dr. Ingrid Breckner).<br />

Granato, N. / Kalter, F. (2001): Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt.<br />

Diskriminierung oder Unterinvestition in Humankapital? Kölner Zeitschrift <strong>für</strong> Soziologie und<br />

Sozialpsychologie, 53, 3, 497-520.<br />

Granovetter, M. (1990): Entrepreneurship, Development and the Emergence of Firms.<br />

In: Wissenschaftszentrum <strong>für</strong> Sozialforschung Berlin Discussion Paper, FSI, 90, 2.<br />

Granovetter, M. (1995): The economic sociology of firms and entrepreneurs. In: Portes, A. (Hg.):<br />

The economic sociology of immigration: Essays on networks, ethnicity and entrepreneurship.<br />

New York, 128-165.<br />

Greene, P. G. / Hart, M.M. / Gatewood, E.J. / Brush, C.G. / Carter, N.M. (2003):<br />

Women Entrepreneurs: Moving Front and Center: An Overview of Research and Theory.<br />

Coleman White paper (manuscript).<br />

Greif, S. / Günther, G. / Jenikowski, A. (1999): Erwerbslosigkeit und beruflicher Abstieg von Aussiedlerinnen<br />

und Aussiedlern. In: Bade, K.J. / Oltmer, J. (Hg.): Aussiedler: Deutsche Einwanderer aus Osteuropa.<br />

Osnabrück, 81-106.<br />

Haber, I. (2008a): Gründen Migrantinnen „anders“? Potenziale und Hindernisse von<br />

Unternehmensgründungen. Präsentation zum Workshop des BMBF-Projektes „Gründungen durch<br />

Migrantinnen“, 12. Juni 2008, Berlin (5.8.2008: http://www.migrantinnen-gruenden.de/xd/public/<br />

content/index.html?_=E3qFXmO4Ed2rmUL1waQLzg&pid=36).<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!