03.03.2013 Aufrufe

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 14.3.11a: Inanspruchnahme öffentlicher Beratungsangebote1 in der Gründungsphase<br />

(Anteil der „Ja“- Antworten)<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

türkisch<br />

22<br />

italienisch<br />

23<br />

polnisch<br />

32 32<br />

russisch<br />

deutsch<br />

23<br />

türkisch<br />

21<br />

italienisch<br />

14<br />

polnisch<br />

Frauen Männer<br />

1) unter öffentlichen Beratungsangeboten wurden IHK, Handwerkskammer, Unternehmer-/Fachverbände, Beratungsstelle <strong>für</strong><br />

Existenzgründer, Arbeitsagentur oder Jobcenter und Beratungsstelle <strong>für</strong> Frauen zusammengefasst.<br />

Quelle: Primärerhebung „<strong>Selbständig</strong>e Migrantinnen Nordrhein-Westfalen“; ifm Universität Mannheim<br />

Abb. 14.3.11b: Inanspruchnahme öffentlicher Beratungsangebote1 bei „jüngeren“ Gründungen (nach dem Jahr 2000)<br />

(Anteil der „Ja“- Antworten)<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

türkisch<br />

22<br />

italienisch<br />

23<br />

polnisch<br />

29<br />

russisch<br />

35<br />

deutsch<br />

31<br />

türkisch<br />

24<br />

italienisch<br />

20<br />

polnisch<br />

Frauen Männer<br />

1) unter öffentlichen Beratungsangeboten wurden IHK, Handwerkskammer, Unternehmer-/Fachverbände, Beratungsstelle <strong>für</strong><br />

Existenzgründer, Arbeitsagentur oder Jobcenter und Beratungsstelle <strong>für</strong> Frauen zusammengefasst.<br />

Quelle: Primärerhebung „<strong>Selbständig</strong>e Migrantinnen Nordrhein-Westfalen“; ifm Universität Mannheim<br />

20<br />

21<br />

Was besagt der herkunftsspezifische Vergleich? Letztendlich zeigen sich in dieser Betrachtungsweise keine<br />

wesentlichen Unterschiede zwischen den Frauen türkischer, italienischer und deutscher Herkunft (letztere<br />

23%). Es sind vor allem die Frauen aus Russland und Polen, die sich von dem Niveau der Beratungsbereitschaft<br />

deutscher Frauen positiv unterscheiden. Ein wenigstens in Teilen ähnliches Bild zeichnet sich auch mit Blick auf<br />

die Männer ab: Dort nehmen die Deutschen aber immerhin schon den zweiten Rang ein.<br />

Die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen ist aber genauso eine Frage des Gründungszeitpunkts: Die<br />

Anzahl und Sichtbarkeit gründungsfördernder <strong>Institut</strong>ionen hat gerade seit den 90er Jahren einen erheblichen<br />

Zuwachs erfahren. Insofern interessiert, in welchem Maße neuere Gründungen an den Beratungsleistungen<br />

partizipieren. Betrachtet man daher nur Unternehmen, die nach dem Jahr 2000 gegründet wurden (Abb.<br />

14.3.11b), zeigen sich erhebliche niedrigere Beratungsquoten von türkischen und italienischen Migrantinnen<br />

im Vergleich zu Frauen deutscher Herkunft.<br />

russisch<br />

russisch<br />

35<br />

41<br />

deutsch<br />

deutsch<br />

24<br />

43<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!