03.03.2013 Aufrufe

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

Selbständig integriert? - Institut für Mittelstandsforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 15.3a: Determinanten der Wahrscheinlichkeit einer selbständigen vs. abhängigen Beschäftigung (logistische regression) <strong>für</strong><br />

migrant(inn)en osteuropäischer Herkunft in Westdeutschland<br />

MH Osteuropa Schritt 1 Schritt 2<br />

unabhängige Variablen Frauen Männer Frauen Männer<br />

Exp (B)<br />

zugewandert (Ref.: in D. geboren) 2,93 1,29 3,14 1,25<br />

eingebürgert (Ref.: Ausländer/in) 0,56 *** 0,42 *** 0,58 *** 0,39 ***<br />

Alter 1,01 1,18 ***<br />

Alter quadriert 1,00 0,998 **<br />

Ref: ohne Berufsabschluss<br />

HS+MR mit Berufsabschluss 1,94 * 1,03<br />

Abitur m/o Berufsabschluss 2,67 ** 1,19<br />

FH/Uni 5,35 *** 1,37<br />

Ref: Einfache Tätigkeiten<br />

Qualifizierte Tätigkeiten 3,66 *** 2,16 ***<br />

Semi/Professionelle Tätigkeiten 2,48 *** 2,79 ***<br />

Ref: Alleinstehend ohne Kind<br />

Partner/in 0,86 0,92<br />

Partner/in + Kind(er) 0,85 0,82<br />

Alleinerziehend + Kind(er) 0,95 1,48<br />

Konstant 0,03 *** 0,16 *** 0,00 *** 0,00 ***<br />

PseudoR² 0,01 0,03 0,11 0,09<br />

Signifikante Effekte: *** bei p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!