30.06.2013 Aufrufe

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innerhalb der ersten 2 Jahre darf weder eine Unterbrechung von 2 oder mehr<br />

Monaten-, noch eine Major Depression-Episode aufgetreten sein.<br />

Beachte: Vor der Entwicklung einer Dysthymen Störung kann eine MD-<br />

Episode aufgetreten sein, vorausgesetzt es fand eine vollständige<br />

Remission statt; nach den ersten 2 Jahren kann eine Dysthyme Störung<br />

durch MD-Episoden überlagert werden; in diesem Fall können beide<br />

Diagnosen gestellt werden.<br />

Zu keinem Zeitpunkt ist eine manische, hypomane oder gemischte Episode<br />

aufgetreten<br />

Die Störung tritt nicht ausschließlich im Verlauf einer chronischen<br />

psychotischen Störung auf!<br />

Sonderformen: Winterdepression (saisonal bedingt); post-partum Depression (nach<br />

der Schwangerschaft); psychotische Depression (Wahnideen und Hallos);<br />

Depressionen mit „somatischen“(ICD-10) bzw. „melancholischen“(DSM-IV)<br />

Merkmalen (bes. hohe Komorbidtät; Appetitlosigkeit; Symptome morgens am<br />

schlimmsten,…)<br />

4.1.6. Bipolare Störungen<br />

Bipolar I-Störung: Eine oder mehrere manische oder gemischte Episoden, meist mit<br />

MD-Episoden<br />

Facts:<br />

In 90% der Fälle rezidiv<br />

Unbehandelt kommt es in 10 Jahren durchschnittlich zu 4 affektiven<br />

Episoden<br />

Nur manische Episoden – ohne MD-Episoden sind äußerst selten<br />

60-70% der manischen Episoden treten unmittelbar vor oder nach einer<br />

MD-Episode auf<br />

Diagnostische Kriterien:<br />

Mindestens eine manische oder gemischte Episode in der Vorgeschichte<br />

Ausschluss einer schizoaffektiven Störung oder Schizophrenie<br />

Bipolar II-Störung: Rezidivierende Episoden einer Major Depression mit hypomanen<br />

Episoden<br />

Diagnostische Kriterien: Eine oder mehrere Episoden einer MD; mindestens<br />

eine hypomane Episode; keine manische oder gemischte Episode; nicht besser<br />

erklärbar durch schizoaffektive Störung oder Schizophrenie<br />

Innerhalb von 5 Jahren geht die Störung in 5-15% aller Fälle in eine Bipolar I-<br />

Störung über!<br />

Zyklothyme Störung: Über 2 Jahre hypomane und depressive Symptome, die jeweils<br />

nicht die Kriterien einer handfesten Episode erfüllen.<br />

Diagnostische Kriterien: Über min. 2 Jahre zahlreiche Perioden mit<br />

hypomanen und depressiven Symptomen; aber keine Unterbrechung von 2<br />

oder mehr Monaten und keine manische, gemischte oder Major-Depression-<br />

Episode, keine schizoaffektive Störung oder Schizophrenie etc.<br />

In 15-50% der Fälle geht eine zyklothyme Störung in eine bipolare über!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!