30.06.2013 Aufrufe

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2) Typ II-Schizophrenie: ist gekennzeichnet durch negative Symptome<br />

Prämorbide Anpassung: relativ schlecht<br />

Reaktion auf herkömmliche Neuroleptika: schlecht<br />

Endzustand der Störung (Prognose): schlecht<br />

Biologische Merkmale: strukturelle Gehirnauffälligkeiten<br />

5.1.4. Differentialdiagnose<br />

Die folgenden organischen bzw. somatischen Krankheitsfaktoren müssen<br />

ausgeschlossen werden:<br />

Delir oder Demenz<br />

Epilepsie (insbes. im Temporallappen)<br />

Tumor (insbes. im Frontal- und Tempoallappen)<br />

Schädel-Hirn-Trauma<br />

ZNS-Infektion (z.B. Neurosyphilis, AIDS etc.)<br />

Chorea Huntington (wird autosomal-dominant vererbt - Nachkommen<br />

homozygoter Träger haben„s also 100%ig - und geht ebenfalls mit motorischen<br />

Störungen, Sprachverarmung, geistigem Verfall etc. einher)<br />

Intoxikationen (z.B. Schwermetallvergiftung)<br />

Substanzinduzierte Psychosen (durch Kokain, Halluzinogene, Alkohol etc.)<br />

…<br />

Darüber hinaus müssen die folgenden psychischen Störungen ausgeschlossen werden:<br />

Schizotypische Störung (F 21) bzw. schizotypische Persönlichkeitsstörung<br />

(Achse II; DSM-IV)<br />

Leichte Form der Schizophrenie (anderer Schweregrad also)<br />

Wahnhafte Störung (F 22)<br />

Ist sehr selten; Patienten leiden unter ständigen Wahnideen<br />

(Verfolgungswahn. Liebeswahn etc.), ihr Wahn ist jedoch weniger bizarr<br />

als der von Schizophrenen und sie weisen im Unterschied zu diesen weder<br />

eine desorganisierte Sprache noch Halluzinationen auf!<br />

Akute, vorübergehende psychotische Störungen (F 23)<br />

Daher die lange Dauer: 6 Monate (s.o.)!<br />

Schizoaffektive Störung (F 25)<br />

besteht aus einer Mischung von Symptomen der Schizophrenie und der<br />

affektiven Störungen<br />

Depressive Episode (Major Depression)<br />

Zwangsstörung<br />

Autismus<br />

Simulation<br />

…<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!