30.06.2013 Aufrufe

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbesserung der Bewältigungsstrategien<br />

6.1. Darstellung der Störungsbilder<br />

6. Essstörungen<br />

6.1.1. Die verschiedenen Arten von Essstörungen<br />

Drei Hauptarten von Essstörungen lassen sich unterscheiden:<br />

1) „Anorexia nervosa“ (= Magersucht): Essstörung, bei der der Betroffene sich<br />

weigert, ein normales Gewicht zu halten, starke Angst vor Gewichtszunahme<br />

und eine so gestörte Körperwahrnehmung hat, dass er sich noch immer zu dick<br />

fühlt, selbst wenn er abgemagert ist.<br />

Der Begriff „Anorexia“ meint einen schweren Appetitverlust; „nervosa“<br />

bedeutet, dass die Gründe für diesen Gewichtsverlust emotionaler Art sind!<br />

2) „Blulimia nervosa“ (=Bulimie): Essstörung, bei der der Betroffene<br />

Heißhungeranfälle erleidet und danach Ausgleichsmaßnahmen wie Erbrechen,<br />

Fasten oder übermäßige körperliche Betätigung ergreift, um eine<br />

Gewichtszunahme zu verhindern.<br />

Der Begriff „Bulimie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel<br />

wie „Ochsenhunger“; der Unterschied zur Magersucht besteht darin, dass<br />

Bulimiker/innen keinen Gewichtsverlust erleiden!<br />

3) „Binge-Eating-Disorder“: Essstörung, die durch unkontrollierbare<br />

Fressattacken gekennzeichnet ist, über die der Betroffene verzweifelt ist. Es<br />

kommt aber weder zu Gewichtsverlust (Magersucht), noch zu Gegenmaßnahmen<br />

(Bulimie)<br />

Fällt in der ICD-10 und im DSM-IV noch unter die „Nicht näher<br />

bezeichneten Essstörungen“, ist also noch keine formale Diagnose; wird<br />

aber zunehmend erforscht, wobei sich die Hinweise mehren, dass es sich<br />

um ein eigenständiges Störungsbild handelt.<br />

ICD-10 und DSM-IV unterscheiden zwischen folgenden Arten von Essstörungen:<br />

ICD-10 DSM-IV<br />

Anorexia nervosa (F 50.0)<br />

Ohne aktive Maßnahmen zur Gewichtsabnahme<br />

(F 50.00)<br />

Mit aktiven Maßnahmen zur Gewichtsabnahme<br />

(F 50.01)<br />

Bulimia nervosa (F 50.2)<br />

Anorexia nervosa<br />

Restriktiver Typus<br />

„Binge-Eating / Purging“-Typus<br />

Bulimia nervosa<br />

„Purging“-Typus<br />

Atypische Bulimia nervosa (F 50.3) „Non-Purging“-Typus<br />

Essattacken bei sonstigen psychischen<br />

-<br />

Störungen (F 50.4)<br />

Erbrechen bei sonstigen psychischen<br />

-<br />

Störungen (F 50.5)<br />

Sonstige Essstörungen (F 50.8) -<br />

Nicht näher bezeichnete Essstörungen Nicht näher bezeichnete Essstörungen<br />

(F 50.9)<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!