08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I14 Funftes Iiapitel.<br />

weiteres hat man dies benutzt und sagt: Osiris, du Eist als<br />

Konig Zion Ober- und Unteragypten gekront worden, wed du<br />

dich der Gotter bernachtigtest und ihrer Seelen 90), obschon doch<br />

der gute Osiris die Gotter niemals von der Erde entfuhrt<br />

hat. Bemerkenswert ist ubrigens auch, dai3 bei dieser Ande-<br />

rung das alte unteragyptische Wort fur Konig dem offiziellen<br />

Titel der Pharaonen hat Platz niachen mussen, ein deut-<br />

liches Zeichen fur den jungeren Ursprung der Bearbeitung.<br />

Aber auch sonst hat sich die alte Totenliteratur durch<br />

die Verbreitung des Osirisglaubens nicht gerade verbessert.<br />

An verschiedenen Vorstellungen, die sich kreuzt.en, war ja<br />

ohnehin keinhlangel in ihr und nun wurde der Wirrwarr<br />

vollkornmen. Man lese z. B. folgenden Text, der ein gutes<br />

Beispiel dieser Vermischung gibt: Erwache fiir Horus und<br />

stehe auf gegen Seth, erhebe dich du erster Sohn des Keb. Du,<br />

voy dem die beiden Neunheiten zittern, fiir den die Kapellen<br />

dastehen, fur den die Zeitabschnitte gefeiert werden. . . . Du<br />

befahrst Abydos in dieser deiner Verklarung, von der die Gotter<br />

befohlen haben, dap sie dir sei und steigst lzinauf zzw Duat,<br />

dahin wo der Orion ist. Der Himmelsstier ergreift deinen Arm.<br />

Du ipt .cion den Speisen der Gotter . , . Er (Re) setzt dich als<br />

Morgenstern in die Mitte des Earufeldes. Das Himmelstor zum<br />

Horizonte ist dir geoffnet und die Gotter freuen (?) sich! wenn<br />

du nalzst als ein Stern., der das Meer unter dem Leibe der Nut<br />

befahrt, in dieser deiner Wuvde, die Re befohlen hat. Du<br />

sitzest auf diesem ehernen Throne, als warest du der Grope zu<br />

Heliopolis, danzit du die Verklarten leitest und die Zerstorungs-<br />

losen befriedigst 91). Welch ein Durcheinander ! Im ersten<br />

Abschnitt ist der Tote der Osiris selbst, im zweiten fahrt<br />

er zum Gestirne des Osiris, dem Orion hin, irn dritten ist er<br />

ein Stern bei Re, im vierten thront er als ein Konig der<br />

Toten und Sterne.<br />

Und doch war dies erst der Anfang der Verwirrung, und<br />

die folgenden .Jahrhunderte, aus denen. die Mehrzahl der<br />

sogenannten Totenbuchtexte stammt, haben sie noch in ganz<br />

anderer Weise gesteigert. Schon dai3 man die gottliche<br />

Existenz am Hiinmel, die fiir die Konige ersonnen war,<br />

jetzt auch auf beliebige andere Tote ubertragt, wirkt wunder-<br />

lich genug. Und zu diesem Gedanken und zu anderen,<br />

die aus alter Zeit uberkommen, verblafit und miherstanden<br />

sind, mischt man dann noch allerlei jungere Vorstellungen<br />

uber das Schicksal der Toten und uber das Reich des Osiris.<br />

So entsteht denn ein Wirrwarr, dem nachzuspuren oft kaum<br />

noch verlohnt. Dazu lcommt noch eines, was fur die Toten-<br />

huchtexte charalcteristisch ist, sie sind zunieist geradezu als<br />

9": Pyr. 776. 9') Pyr. M. 698; 701 ff.; ~ I ff.<br />

O

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!