08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Totenwesen der alteren Zeit und des neuen Reiches.<br />

13 7<br />

nach dieser Himmelsgegend. Man legt die Graber, wo es<br />

irgend ancreht. auf der westlichen Bergwand an, damit man<br />

&e Leichi bei der Be-<br />

stattung nach Westen hin-<br />

trage; und man legt die<br />

Stelle, wo man dem Ver-<br />

storbenen opfert, vor die<br />

Ostwand der Mastaba, da-<br />

mit, wer zu dem Toten<br />

redet, nach Westen ge-<br />

wendet sei. <strong>Die</strong>se Opfer-<br />

statte an der Mastaba<br />

pflegt man durch die so-<br />

genannte Scheintur zu<br />

bezeichnen, das stilisierte<br />

Bi!d einer Tur. Sie ist<br />

gleichsam der Eingang in<br />

das Innere des Grabes, die<br />

Tur, aus der der Tote<br />

heraustritt, urn die Dar-<br />

bringungen der Hinter-<br />

bliebenen entgegenzu-<br />

nehmen. Bei grooeren<br />

Grabern vertieit man gern<br />

diese Stelle zu einer<br />

Kammer, auf deren Ruck-<br />

wand dann die Scheintur<br />

steht. Anfangs hat diese<br />

Kammer noch kleine Ab -<br />

messungen. <strong>Die</strong> Grab-<br />

kammer des Meten, die<br />

die konigliche Sammlung<br />

besitzt und die noch der<br />

dritten Dynastie angehort,<br />

ist eigentlich nur eine tiefe,<br />

schmale Nische. deren<br />

87. Scheintiir, mit Fortlassung<br />

der Inschriften. (Berlin I 108.)<br />

Ende vor der Ruckwand sich kreuzartig erweitert. Sie bot<br />

gerade Raum fur die beiden Totenpriester, die in1 Grabe zu<br />

beten und zu opfern hatten, und erlaubte aui3erdem dem<br />

Opfernden, die Speisen links und rechts aus der Hand zu<br />

stellen. <strong>Die</strong> Wande dieser kleinen Kammer hat man rnit<br />

allerlei passenden Bildern 5) versehen; seine Leute bringen<br />

5) <strong>Die</strong> moderne Tlieorie, daij diese Reliefs in den Grabern an-<br />

gebracht worden seien, damit die darin dargestellten <strong>Die</strong>ner, Tiere usw.<br />

an der Weiterexistenz des Toten teilhatten und ihm auch im Jenseits<br />

dienten, ist durch nichts bewiesen und ist auch an und fur sich wenig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!