08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84 Viertes Kapitel.<br />

AIS der Konig starb, folgten ihm in kurzen Regierungen<br />

verschiedene Groije seines Hofes, die es bald fur geboten<br />

hielten, ihren Frieden mit Amon zu machen und nach Theben<br />

uberzusiedeln. Und dann bestieg mit den1 Fursten Horemheb,<br />

der auch einst einer der Getreuen des Aton gewesen war,<br />

dasjenige Geschlecht den Thron, das mehr als jcdes andere<br />

fur den Amon von Theben getan hat. Der Triumph der<br />

alten <strong>Religion</strong> wurde ein vollstandiger und alle Denkmaler<br />

und Bauten des Ketzers fielen der Vernichtung anheim.<br />

Stolz ruhmten jetzt die Anhanger des Amon ihren Gott: Weh<br />

dem, der dich antastet! Deine Stadi besteht, aber der dich an-<br />

tastete, ist gefallt. Pfui uber den, der gegen dich frevelt in<br />

irgendeinem Lande. . . . <strong>Die</strong> Sonne dessen, der dich nicht<br />

kannte, ist zmtergegungen, aber wer dich kennt, dey leuchtet.<br />

Das Heiligtum dessen, der dich antastete, liegt im Dunkel,<br />

und die gartze Erde ist im LichteI4). Und es war wirklich<br />

ein Dunkel, das sich uber den schrecklichen Frevler von<br />

Tell Amarna 15) ausbreitete; j e Kunde von ihm schwand<br />

und erst in unseren Tagen war es Lepsius beschieden, seinen<br />

Namen und sein Wirken nach mehr als dreitausendjahriger<br />

Vergessenheit wieder ans Licht zu ziehen.<br />

So hatte Amon Re gesiegt und wie glanzend sein Sieg<br />

war, sieht man an den Riesenbauten, die ihm in den nachsten<br />

Jahrzehnten errichtet wurden, und an dem Reichtum, uber<br />

den er gebot. Aber wer naher zusieht, bemerkt doch, daij<br />

die schwere Erschutterung nicht ohne Wirkung geblieben<br />

war. Der Staat hat mit dem Amon seinen Frieden gemacht<br />

und ihn wieder in seine Rechte eingesetzt, aber eifriger<br />

als vorher pflegt er nun auch die alten Gotter der groijen<br />

Stadte, den Ptah von Memphis, den Re Hor-achte von<br />

Heliopo!is, den Osiris von Abydos u. a. m. Nie hat ein<br />

Konig so viele Heiligtumer neugebaut und .ausgebaut wie<br />

Ramses 11.; es wird kaum einen Tempe1 in Agypten geben,<br />

fur den er nicht gesorgt hatte, als wollte er damit ausgleichen,<br />

was er fur Amon in Karnak und Luxor tat. Dazu kommt<br />

ein politisches Moment. In der zweiten Halfte des neuen<br />

Reiches tritt Unteragypten wieder mehr in den Vordergrund,<br />

die Residenz wird in eine Deltastadt verlegt und Ober-<br />

agypten sinkt allmahlich wieder in die Nebenrolle zuruck,<br />

die ihm von Natur gebuhrt. Und damit mindert sich dann mit<br />

der Zeit naturgemaij auch das Ansehen des Gottesvon Theben.<br />

In dieser zweiten Halfte des neuen Reiches, in den Zeiten<br />

der neunzehnten und zwanzigsten Dynastie (etwa 1350-1 100<br />

14) Inscr. in the hier. Char. pl. XXVI, vgl. Erman, Agypt.<br />

15) So heifit er in einer spateren Urkunde, Agypt.<br />

Ztschr. 42, 106.<br />

Zeitschr. 39, 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!