08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Viertes Kapitel.<br />

Tempelgerat, das man bei den Prozessionen schaiite, mar<br />

also den Abydenern vertrauter als ihr groBer Gott, den ganz<br />

Agypten verehrte 19). Und auf gleiches treffen wir im neuen<br />

Reiche, auch da nennen die Agypter mittleren Standes mit<br />

Vorliebe ihre Kinder nach dem Gotte Res und der Giittin<br />

To& und stellen die Figuren dieser Wesen als Heiligen-<br />

bilder in ihre Ilaiuser, obgleich doch dieser krummlieinige<br />

Bes und diese nilpferdbauchige Toeris in der <strong>Religion</strong> der<br />

Tempe1 und Priester nur als niedere Gehilfen der groi3en<br />

Gotter bekannt waren.<br />

Bes ist nur einer aus einer Schar mannlicher und weib-<br />

licher Damonen, die man etwa den Satyrn der Griechen<br />

70.<br />

n b C<br />

Volksgotter: n ToBris, 6 Patake, c Bes, der die Laute schlagt.<br />

(Berlin 10710, 11016, 5666.)<br />

gleichsetzen konnte. Sie sind halb Tiere und halb Menschen<br />

und mussen die Gotter durch Musik und Tanz erfreuen<br />

oder auch die G6tterkinder warten. Sie gelten als komische<br />

Wesen, und man benutzt ihre Figuren als Spiegelgriffe oder<br />

Schniinkbuchsen, aber sie bekampfen auch Feinde mit Mes-<br />

sern und Bogen oder erwurgen Schlangen und Lowen. Und<br />

dieser Schutz gegen bose Wesen wird es sein, den man vor<br />

allem von Bes erhofft. Seine Genossin in der Gunst des<br />

Volkes, die Toeris - der Name bedeutet nur die Grope -<br />

19) Nach Mitteilung Steindorffs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!