08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I 66 Sechstes Kapitel.<br />

literatur. Wir haben gesehen, wie gegen Ende des alten<br />

Reiches die Konige sich in den Inschriften ihrer Pyramiden<br />

eine Sammlung dieser Literatur mitnahmen und wie dann<br />

spater auch Privatleute sich ihre Sarge mit solchen alten<br />

Spruchen beschreiben lieijen. Im neuen Reiche bedeclit<br />

man nicht nur die Wande der Graber zum groijen Teil mit<br />

religiosen Texten, sondern gibt auch dem Toten lange<br />

Papyrusrollen mit, die solche Spruche enthalten, deren<br />

Kenntnis als besonders ersprieijlich fur ihn gilt, solche,<br />

an deren Schluij zu lesen steht: wey diesen Spruch hennt,<br />

der genieBt dieses Segens oder jenes. Es sind das die<br />

sogenannten nTotenbucher((, denen wir im vierten Kapitel<br />

so vieles iiber die jungeren Vorstellungen vom Totenreiche<br />

entnommen haben. Zu ihnen treten dann am Ende des<br />

neuen Reiches noch andere Papyrus, die jenes Amduatbuch<br />

enthalten, das man zuerst fur die Konigsgraber als einen<br />

nutzlichen Schutz hervorgesucht hatte (S. 129). Ubrigens<br />

werden alle diese Totenpapyrus ebenso wie die anderen<br />

Requisiten der Graber fabrikmaijig hergestellt ; was dabei<br />

herauskommt, kann man sich leicht denken. Mit ihren zier-<br />

lichen und oft kolorierten Bildern sehen diese Handschriften<br />

auijerlich sauber und ordentlich aus, aber sie wimmeln von<br />

Schreibfehlern und Auslassungen; oft genug sind zu einem<br />

Texte falsche Bilder gesetzt oder ein halb schlummernder<br />

Schreiber hat gar die Zeilen seiner Vorlage in verkehrter<br />

Reihenfolge kopiert. Das hindert freilich nicht, daij man<br />

diese Totenbucher, da sie so alte heilige Worte enthalten,<br />

in den nachsten Jahrhunderten selbst als etwas Heiliges an-<br />

sieht und dementsprechend behandelt. So wird immer<br />

Neues in das agyptische Totenwesen hineingeheimniijt und<br />

schon im neuen Reiche sollte man meinen, daij es bald in<br />

seinem eigenen Widersinn ersticken muijte. Und doch ist<br />

das nicht geschehen und wir werden. sehen, wie es noch<br />

fast ein Jahrtausend lang sich weiter in seiner Weise ent-<br />

wickeln konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!