08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> agyptische <strong>Religion</strong> in Europa.<br />

2 63<br />

schriften. Noch heute meldet uns der zierliche Obelisk des<br />

Monte Pincio 4), daf3 Osiris Antinous, der Verstorbene, der in<br />

dieser Statte ruht, die im Grenzbezirk des<br />

glucklichen Ronz liegt, als ein Gott .erkannt<br />

ist in den gottlichen Statten von Agypten.<br />

Tempel sind ihm gebaut und er wird von<br />

den hoheren und niederen Priestern von<br />

Ober- und Vnteragypten verehrt und ebenso<br />

von allen Agyptern. Eine Stadt ist nach<br />

seinem Namen,. benannt worden und<br />

Griechen und Agypter kommen zu ihr<br />

und Acker und Felder werden ihnen gegeben,<br />

um ihnen darin ein gutes Leben<br />

zu bereiten. Der Ternpel dieses Gottes, der<br />

Antinous heist, befindet sich darin und ist<br />

aus gutem Kalkstein gebaut, mit Gotterbildern<br />

um ihn her und Statuen und sehr<br />

vielen Saulen, solchen wie sie fruher von<br />

den Vorfahren gemacht wurden und solchen,<br />

wie sie von den Griechen gemacht werden.<br />

Und in diesem Tempel werden ihm Speisen<br />

auf seine Altare gelegt, und er wird gepriesen<br />

von den Priestern, und alle<br />

Menschen wallfahren zu ihm, weil er die<br />

Bitte dessen erhort, der zu ihm ruft und den 157. Antinous.<br />

Kra.nken heilt dadurch, daa er ihm einen (Statue in Paris.)<br />

Traum sendet. Es ist die griechischagyptische<br />

Stadt Antinoe, deren Griindung uns so berichtet<br />

wird; die Verehrung des griechischen Knaben schlug in ihr<br />

feste Wurzeln, und noch im dritten Jahrhundert war Antinous<br />

in Agypten ein vielverehrter Gott, der Kranke heilte und<br />

Wunder tat 5). So hatte Europa auch seinerseits Agypten einen<br />

Gott gegeben, wer wollte da den agyptischen Glauben noch<br />

einen fremden nennen? Auch jetzt freilich gab es noch so<br />

manche, die den Abscheu gegen diese tierkopfigen Gotter nicht<br />

ganz uberwinden konnten. Das zeigt uns der Spott Lucians.<br />

Da sitzen die Gotter im Rate auf dern Olymp, aber in ihrer Versammlung<br />

geht es unruhig zu, denn die alten griechischen<br />

Gotter konnen ihren Arger nicht mehr zuruckhalten uber<br />

all das zweifelhafte Volk, das sich in ihre erlauchte Gemeinschaft<br />

eingeschlichen hat, uber die unmanierlichen Genossen<br />

des Dionysos, iiber die Gottheiten aus den Barbarenlandern<br />

und uber die leeren Wesen wie ))Tugend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!