08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Totenwesen der alteren Zeit und des newen Reiches. I 6 1<br />

des Toten behandelt sind; die wurden dann in einem kleinen<br />

Sarge besonders beigesetzt, wahrend die gewohnlicheren<br />

roheren sich zu vielen mit einem Holzkasten begnugen<br />

muaten. Und wie der Aberglaube immer weiter wuchert,<br />

so haben sich auch an diese Figuren neue Befurchtungen<br />

geknupft. Wie wenn es den Uschebtis einfallen sollte, sich<br />

nach Art irdischer <strong>Die</strong>ner darum zu zanken, ob der eine heute<br />

<strong>Die</strong>nst habe oder morgen? Da tut man gut auf einem jeden<br />

den Tag des Jahres aufzuschreiben, an dem es zu arbeiten<br />

hat37). Und wie wenn der Tote im Jenseits einem Feinde<br />

begegnete, der ihm, so wie einst im Leben die <strong>Die</strong>ner, so<br />

jetzt die Uschebtis abspenstig machtc ? Daher schreibt ein<br />

besonders vorsichtiger Mann auf seine Totenfigur hinter die<br />

gewohnliche Forme1 noch die Worte: gehorche nuy dem, der<br />

dich machte, gehorche nicht seinem Feinde 38).<br />

Wie man es mit der Beigabe dieser Figuren im Grunde<br />

unternimmt, die Bestimmungen des Totenreiches zu um-<br />

gehen, so wagt man ein Gleiches rnit der Beigabe der so-<br />

genannten Herzskarabaen. Wir haben oben (S. I 17) gesehen,<br />

C<br />

88. Herzskarabaen: a gewohnliche Form; b rnit den Bildern des Re, Osiris<br />

und des Mondes; c rnit einem Menschenkopf. (Berlin 3901 ; 3456; 10709.)<br />

wie die Vorstellung vom Totenkonige Osiris dazu fuhrte, die<br />

ethische Reinheit von dem Verstorbenen zu fordern und<br />

wie man ein Totengericht annahm, bei dem das Herz des<br />

Toten durch Wagen gepruft wurde. Dai3 auch diese Aussicht<br />

nicht allzu verlockend war, ist uns wohl verstandlich,<br />

aber die Art, wie man der drohenden Gefahr zu entgehen<br />

37) Agypt. Zeitschr. 44, 131. 38) Ausfiihrl. Verz. S. 182<br />

Errnan, <strong>Die</strong> agypt. <strong>Religion</strong>. I1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!