08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der griechischen Zeit Agyptens.<br />

253<br />

Daij man auch in der romischen Epoche dem Toten-<br />

wesen noch groi3e Bedeutung beimai3, zeigt uns jeder Be-<br />

grabnisplatz. Zwar groi3e Grabbauten in dem neuen griechisch-<br />

152. Sarg der Kinder Sensaos und Tkauthi mit<br />

griechischer Aufschrift ; 2. Jahrh. n. Chr.<br />

(Berlin 505.)<br />

agyptischen Mischstile haben sich nur selten gefunden -<br />

weitaus die merkwurdigsten in Alexandrien selbst -, aber<br />

in den einfachen Gruben und Schachten der Friedhofe finden<br />

wir Mumien von groi3ter Pracht. Zu keiner Zeit hat nian<br />

sie mit einer solchen Vollendung in ihre Binden gewickelt,<br />

und nie hat man ihre auijere Umhullung so reich ausge-<br />

stattet wie in der romischen Epoche.<br />

<strong>Die</strong> Maske uber dem Kopf des Toten wird vergoldet,<br />

oder sie wird auch in griechischem Stil und in naturlichen<br />

Farben als Portrat des Toten gestaltet; zuweilen ist der Kopf<br />

rund gearbeitet und erhebt sich ein wenig auf dem Halse,<br />

als erwache der Tote so, wie es einst Osiris getan hat. Auch<br />

laijt man die Zuge des Verstorbenen auf eine Tafel oder<br />

einen Zipfel des Leicheiituches malen und legt dieses Bild<br />

uber das Gesicht der Leiche. Das Fuijende tragt Sandalen,<br />

an deren Sohlen gefesselte Gefangene dargestellt sind, denn<br />

der Tote sol1 wie Osiris auf seine Feinde treten. Oder das<br />

FuBende ist auch als ein Tempe1 gebildet, in dem die Sohlen<br />

als Heiligtum sichtbar werden - Gott weii3 auf Grund welcher<br />

Vorstellung. Zuweilen wird auch der Korper in den Kleidern<br />

nachgebildet, dann tragen Hande und Arme reichen Schmuck<br />

oder halten ein Kranzchen aus Rosen. Auch bei einer solchen<br />

Mumie bringt man ubrigens gern noch Bilder von Gottern<br />

an, auf der Umhullung selbst oder auf einem Leichentuche,<br />

in das man sie einschlagt; sie zeigen, wie Isis den Toten saugt<br />

oder wie Anubis ihn balsamiert, und so graulich sie auch<br />

entstellt sind und so wenig sich ihre Verfertiger auch bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!