08.10.2013 Aufrufe

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

Die Agyptische Religion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> agyptische <strong>Religion</strong> in Europa.<br />

267<br />

gehabt haben, sich noch gesteigert, so sehr, daB die Nichtglaubigen<br />

sich uber den Menschen Osiris aufhielten 15).<br />

Zu der Ehrfurcht, die man der Isis fur ihre Wohltaten<br />

an der Menschheit zollte, trat dann noch der Dank, den der<br />

einzelne ihr schuldete. Vor allem half sie als Hafengottin<br />

von Alexandrien den Seefahrern, und wer glucklich den<br />

Sturmen entkommen war, der lie0 ein Weihebild fur ihren<br />

Tempel malen, und so nihrt lsis die Maler 16). Wenn der<br />

Geliebte verreisen will, so verehrt das Madchen doppelt eifrig<br />

die Isis, sie schuttelt ihr das Sistrum und reinigt sich fur<br />

sie und schlaft allein; wenn er glucklich heimkehrt, so will<br />

sie auch im Leinengewand mit aufgelostem Haar unter der<br />

Menge vor dem Tempel sitzen und zweimal taglich das Lob<br />

der Gottin singen 17). Aber Isis straft auch die Sunder; wer<br />

Geld unterschlagen hat, der furchtet, dai3 sie ihn mit dem<br />

zornigen Sistrum aufs Auge schlagen werde, daB er erblinde 18).<br />

<strong>Die</strong> Dame aber, die an den heiligen Tagen, die man beobachten<br />

mup, die Keuschheit nicht gewahrt hat, fuhlt sich beangstigt,<br />

denn im Tempel sah es ihr aus, als habe die silberne Schlange<br />

den Kopf bewegt; doch der Priester trostet sie, denn es steht<br />

zu hoffen, dai3 Osiris ihr verzeihen werde, wenn sie ihm eine<br />

Cans schenken will und einen Kuchen 19). Aber nicht immer<br />

konnte man die agyptischen Gotter so billig erfreuen, und<br />

die Weihinschriften melden von reelleren Gaben aus Edelnietall,<br />

von Schlangen mit Edelsteinen, silbernen Sistren und<br />

Schalen; eine spanische Dame weiht der Isis neben einer<br />

Schlange mit vielen Edelsteinen und neben anderem Schmuck<br />

mehr als siebzig Pfund Silbergerat 20).<br />

Noch wohlgefalliger war es naturlich der Gottin, wenn<br />

ein frommer Mann ihren Tempel neu errichtete. So hat in<br />

Malcesine am Gardasee ein G. Menatius ihren Tempel hergestellt<br />

und aus eigenen Mitteln einen Vorbau davor errichtet 21).<br />

Zu Benevent aber hat ein Lucilius einen herrlichen Palast<br />

gebaut jar die grope Isis, die Herrin von Benevent und ihre<br />

Mitgotter und hat ihr davor zwei Obelisken aus rotem Granit<br />

errichtet, die noch erhalten sind und die uns dieses Ereignis<br />

in einer hieroglyphischen Inschrift berichten. Dafur geben<br />

ihm die Gotter ein banges Leben in Freude, und da er zugleich<br />

seine Weihung getan hatte, urn damit die gliickliche Heimkehr<br />

Domitians zu feiern, der aus dem Lande und aus den<br />

unterworjenen Fremdlandern zuriickkehrte zu seiner Residenz,<br />

der Landeserobrerin Ram, so wird ihm auch der Kaiser seine<br />

Stiftung wohl vergolten haben 22). Urn so mehr als Domitian<br />

15) Lucan. Pharsal. VIII, 832.<br />

16) Juvenal 12, 28.<br />

17) Tibull 1, 3, 23. 18) Juvenal 13, 92.<br />

19) Juvenal 6, 326 ff.<br />

zo) CIL. 11, 3386. 2') CIL. V, I, 4007.<br />

22) Erman, Agypt.<br />

Zeitschr. 34, 143 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!