25.10.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung Physik Teil 1 (Sommersemester) und Teil 2 ...

Skript zur Vorlesung Physik Teil 1 (Sommersemester) und Teil 2 ...

Skript zur Vorlesung Physik Teil 1 (Sommersemester) und Teil 2 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>Physik</strong> 1 <strong>und</strong> <strong>Physik</strong> 2 Seite 116<br />

Prof. Dr. P. Kaul, Fachbereich Biologie Chemie <strong>und</strong> Werkstofftechnik,<br />

Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg<br />

M 2<br />

Lichteinfall<br />

r 2<br />

n=1,5<br />

Das Licht trifft zuerst auf die Seite, die dem Kugelsegment mit r1 zugeordnet ist Die Berechnung der Brenn-<br />

weite ist somit:<br />

1 ⎛ 1 1⎞<br />

⎛ 1 1 ⎞ 5<br />

= ( n − 1)<br />

⋅ ⎜ − ⎟ = 0 5 ⋅ ⎜ − ⎟ = 0 5 ⋅ f 12 cm<br />

f ⎝ r r ⎠ ⎝10<br />

cm − 15 cm⎠ 30 cm<br />

⎛ ⎞<br />

, , ⎜ ⎟ ⇒ =<br />

⎝ ⎠<br />

1 2<br />

Die Umkehrung der Lichtrichtung liefert:<br />

M 2<br />

r 2<br />

n=1,5<br />

r 1<br />

r 1<br />

M 1<br />

M 1<br />

Lichteinfall<br />

Das Licht trifft zuerst auf die Seite, die dem Kugelsegment mit r2 zugeordnet ist Die Berechnung der Brenn-<br />

weite ist somit:<br />

1 ⎛ 1 1⎞<br />

⎛ 1 1 ⎞ 5<br />

= ( n − 1)<br />

⋅ ⎜ − ⎟ = 0 5 ⋅ ⎜ − ⎟ = 0 5 ⋅ f 12 cm<br />

f ⎝ r r ⎠ ⎝15<br />

cm − 10 cm⎠ 30 cm<br />

⎛ ⎞<br />

, , ⎜ ⎟ ⇒ =<br />

⎝ ⎠<br />

2 1<br />

Die Mitte von dünnen Linsen wird als Hauptebene bezeichnet.<br />

brochen<br />

Hauptebene<br />

F F<br />

Merkregeln:<br />

• parallel einfallende Strahlen verlaufen bei konve-<br />

xen Linsen auf der Transmissionsseite durch den<br />

Brennpunkt<br />

• parallel einfallende Strahlen werden bei konka-<br />

ven Linsen auf der Transmissionsseite so gebro-<br />

chen, dass die Verlängerung der Strahlen durch<br />

den Brennpunkt der Einfallsseite verlaufen<br />

• Strahlen durch den Mittelpunkt werden nicht ge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!