25.10.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung Physik Teil 1 (Sommersemester) und Teil 2 ...

Skript zur Vorlesung Physik Teil 1 (Sommersemester) und Teil 2 ...

Skript zur Vorlesung Physik Teil 1 (Sommersemester) und Teil 2 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

x = x + x<br />

inh<br />

hom<br />

<strong>Skript</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>Physik</strong> 1 <strong>und</strong> <strong>Physik</strong> 2 Seite 93<br />

Prof. Dr. P. Kaul, Fachbereich Biologie Chemie <strong>und</strong> Werkstofftechnik,<br />

Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg<br />

part<br />

wobei die homogen Lösung der Lösung der freien gedämpften Schwingung entspricht. Das bedeutet, dass<br />

in diesem Fall nur die partikuläre Lösung gesucht werden muss:<br />

Ansatz:<br />

j(<br />

ωE<br />

⋅t−γ<br />

)<br />

= xˆ ⋅ ( cos(<br />

ω ⋅ t − γ)<br />

+ j ⋅sin(<br />

ω ⋅ t − γ)<br />

)<br />

xpart = xˆ p ⋅e<br />

p<br />

E<br />

E<br />

Da xinh eine Lösung für den Resonator darstellt, hat γ die Bedeutung des Winkels, um den der Oszillator<br />

dem Erreger hinterher eilt.<br />

Ohne weiteren mathematischen Beweis können aus den Lösungen die Phasenverschiebung γ <strong>und</strong> der Amp-<br />

litudenverlauf $x p bestimmt werden. Hier wird zweckmäßigerweise das Verhältnis<br />

η ω<br />

ω<br />

= E<br />

0<br />

<strong>zur</strong> weiteren Berechnung eingeführt:<br />

Amplitudenresonanzfunktion:<br />

x$<br />

p<br />

=<br />

FE,<br />

0<br />

m⋅ ω − η + ⋅D ⋅ η<br />

0<br />

~<br />

( 1 ) ( 2 )<br />

Phasenresonanzfunktion<br />

( ω − ω )<br />

2 2 2<br />

~ ~<br />

ω ω η<br />

tanγ<br />

=<br />

η<br />

⋅ ⋅ ⋅<br />

= ⋅ ⋅<br />

2 D E 0 2 D<br />

2 2 2<br />

1−<br />

0<br />

E<br />

Aus den gef<strong>und</strong>enen Beziehungen lassen sich folgende Fälle ableiten:<br />

Quasistatische Erregung: η

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!