21.01.2014 Aufrufe

33. Sitzung - Deutscher Bundestag

33. Sitzung - Deutscher Bundestag

33. Sitzung - Deutscher Bundestag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2594 <strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> — 12. Wahlperiode — <strong>33.</strong> <strong>Sitzung</strong>. Bonn, Mittwoch, den 19. Juni 1991<br />

Vizepräsident Hans Klein<br />

der nuklearen Sicherheit bei der Kernspaltung<br />

(1990 bis 1994)<br />

zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung<br />

Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur<br />

Annahme eines spezifischen Programms für<br />

Forschung und technologische Entwicklung<br />

auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion<br />

(1990 bis 1994)<br />

Vorschlag für einen Beschluß des Rates zur<br />

Billigung der Änderung der Satzung des gemeinsamen<br />

Unternehmens Joint European Torus<br />

(JET), Joint Undertaking<br />

— Drucksachen 12/210 Nr. 176, 12/152 Nr. 61,<br />

12/702 —<br />

Berichterstatter:<br />

Abgeordnete Christian Lenzer<br />

Wolf-Michael Catenhusen<br />

Jürgen Timm<br />

d) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts<br />

des Ausschusses für Wirtschaft (9. Ausschuß)<br />

zu der Verordnung der Bundesregierung<br />

Aufhebbare Fünfzehnte Verordnung zur Änderung<br />

der Außenwirtschaftsverordnung<br />

— Drucksachen 12/333, 12/760 —<br />

Berichterstatterin:<br />

Abgeordnete Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk<br />

e) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts<br />

des Ausschusses für Wirtschaft (9. Ausschuß)<br />

zu der Verordnung der Bundesregierung<br />

Aufhebbare Vierundsiebzigste Verordnung<br />

zur Änderung der Ausfuhrliste — Anlage AL<br />

zur Außenwirtschaftsverordnung —<br />

— Drucksachen 12/334, 12/761 —<br />

Berichterstatter:<br />

Abgeordneter Peter Kittelmann<br />

f) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts<br />

des Ausschusses für Wirtschaft (9. Ausschuß)<br />

zu der Verordnung der Bundesregierung<br />

Aufhebbare Fünfundsiebzigste Verordnung<br />

zur Änderung der Ausfuhrliste — Anlage AL<br />

zur Außenwirtschaftsverordnung —<br />

— Drucksachen 12/482, 12/762 —<br />

Berichterstatter:<br />

Abgeordneter Peter Kittelmann<br />

g) Verordnung der Bundesregierung<br />

Aufhebbare Vierzehnte Verordnung zur Änderung<br />

der Außenwirtschaftsverordnung<br />

— Drucksache 12/268 —<br />

h) Beratung der Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuß)<br />

Sammelübersicht 18 zu Petitionen<br />

— Drucksache 12/684 —<br />

i) Beratung der Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuß)<br />

Sammelübersicht 20 zu Petitionen<br />

— Drucksache 12/747 —<br />

j) Beratung der Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuß)<br />

Sammelübersicht 21 zu Petitionen<br />

— Drucksache 12/748 —<br />

Tagesordnungspunkt 6 a: Wir kommen zur Abstimmung<br />

über den von der Bundesregierung eingebrachten<br />

Entwurf eines Gesetzes zu der Dritten Änderung<br />

des Übereinkommens über den Internationalen Währungsfonds.<br />

Der Finanzausschuß empfiehlt, den Gesetzentwurf<br />

unverändert anzunehmen. Wer dem Gesetzentwurf<br />

— Drucksachen 12/336 und 12/791 — mit<br />

seinen Art. 1 und 2, Einleitung und Überschrift, zuzustimmen<br />

wünscht, den bitte ich, sich zu erheben. —<br />

Wer stimmt dagegen? — Enthaltungen? — Der Gesetzentwurf<br />

ist angenommen.<br />

Tagesordnungspunkt 6b: Beratung der Beschlußempfehlung<br />

und des Berichts des Ausschusses für<br />

Verkehr auf Drucksache 12/701 zu mehreren verkehrspolitischen<br />

EG-Vorhaben. Der Ausschuß für<br />

Verkehr empfiehlt die Annahme einer Entschließung.<br />

Wer stimmt für diese Beschlußempfehlung? — Wer<br />

stimmt dagegen? — Enthaltungen? — Die Beschlußempfehlung<br />

ist angenommen.<br />

Tagesordnungspunkt 6 c: Beschlußempfehlung des<br />

Ausschusses für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung<br />

auf Drucksache 12/702 zu<br />

mehreren forschungspolitischen EG-Vorhaben. Ich<br />

bitte diejenigen, die der Beschlußempfehlung zuzustimmen<br />

wünschen, um das Handzeichen. — Gegenprobe!<br />

— Enthaltungen? — Die Beschlußempfehlung<br />

ist angenommen.<br />

Tagesordnungspunkt 6 d bis f: Beratung von Beschlußempfehlungen<br />

des Ausschusses für Wirtschaft<br />

auf den Drucksachen 12/760, 12/761 und 12/762. Es<br />

handelt sich um Verordnungen zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung<br />

und der Ausfuhrliste. Wer<br />

stimmt für diese Beschlußempfehlungen? — Wer<br />

stimmt dagegen? — Wer enthält sich seiner Stimme?<br />

— Die Beschlußempfehlungen sind angenommen.<br />

Tagesordnungspunkt 6 g. Ich könnte jetzt dem Vorsitzenden<br />

des Ausschusses für Wirtschaft, unserem<br />

Kollegen Friedhelm Ost, das Wort erteilen. Er hat<br />

seine Erklärung aber bereits schriftlich hier hinterlegt.<br />

Der Vorsitzende des Ausschusses, Friedhelm Ost, erklärt,<br />

daß der Ausschuß für Wirtschaft dem Deutschen<br />

<strong>Bundestag</strong> empfiehlt, von seinem Aufhebungsrecht<br />

keinen Gebrauch zu machen. Diese Erklärung erfolgt<br />

im Einvernehmen mit den Obleuten der im Ausschuß<br />

vertretenen Fraktionen.<br />

Sie haben diese Empfehlung gehört. Darf ich unterstellen,<br />

daß Sie ihr folgen? — Es erhebt sich kein<br />

Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.<br />

Wir kommen jetzt zu Tagesordnungspunkt 6h bis j,<br />

das heißt zur Abstimmung über die Beschlußempfehlungen<br />

des Petitionsausschusses zu den Sammelübersichten<br />

18, 20 und 21. Wer stimmt für diese Beschlußempfehlungen?<br />

— Gegenprobe? — Enthaltungen? —<br />

Die Beschlußempfehlungen sind angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!