02.03.2014 Aufrufe

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174 Besprechungen<br />

seitige Verträge zwischen einem Forschungsinstitut <strong>und</strong> einer WB<br />

abgeschlossen, so ließen sich kostspielige Parallelforschungen o<strong>der</strong><br />

gar nutzlose Projekte kaum vermeiden. Zwei Organisationsformen,<br />

die sich hinsichtlich <strong>der</strong> genannten Probleme bereits in <strong>der</strong> Praxis<br />

bewährt haben, werden von Kannengießer analysiert <strong>und</strong> verallgemeinert:<br />

die „Koordinierungsvereinbarung zur Sicherung des wissenschaftlichen<br />

Vorlaufs" <strong>und</strong> die „sozialistische Interessengemeinschaft".<br />

Im Zentrum bei<strong>der</strong> Organisationsformen stehen die Bestimmung<br />

des Tätigkeitsfeldes sowie <strong>der</strong> gegenseitigen Rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />

<strong>der</strong> beteiligten Institutionen (Informationspflicht, regelmäßige Konsultationen<br />

auf verschiedenen Ebenen usw.), die Aufstellung eines<br />

Forschungsprogramms sowie des Forschungsablaufplanes. Bei <strong>der</strong><br />

Koordinierungsvereinbarung wird von den Beteiligten ein Gremium<br />

mit Weisungbefugnissen gewählt, das die einzelnen Tätigkeiten koordiniert,<br />

die Mittelverwendung des zur Verfügung stehenden Fonds<br />

regelt etc., wobei das betreffende Gremium eine selbständige juristische<br />

Person darstellt. „Die neue Organisationsform Sozialistische<br />

Interessengemeinschaft' zwischen rechtlich selbständigen Wirtschaftsorganisationen<br />

beinhaltet nicht nur eine Koordinierung, sie ist durch<br />

weitgehende gemeinschaftliche Tätigkeit in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagenforschung,<br />

in <strong>der</strong> angewandten Forschung, bei <strong>der</strong> Überleitung ihrer<br />

Ergebnisse in die Produktion <strong>und</strong> beim Absatz <strong>der</strong> Erzeugnisse gekennzeichnet"<br />

(166). Sie „entwickelt sich in <strong>der</strong> Regel nicht zur juristischen<br />

Person" (169). Ihr Anwendungsbereich umfaßt nicht nur das<br />

Gebiet <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagen-, son<strong>der</strong>n auch das <strong>der</strong> Erk<strong>und</strong>ungsforschung;<br />

sie wird als Organisationsform gewählt, wenn <strong>der</strong> Kooperationszeitraum<br />

sehr lang ist.<br />

Der Wert <strong>der</strong> zuweilen etwas mühsam zu lesenden Darstellung <strong>der</strong><br />

Organisationsformen wird dadurch erhöht, daß Kannengießer permanent<br />

konkrete Beispiele anführt <strong>und</strong> dadurch den Bezug zur praktischen<br />

Anwendung an keiner Stelle verliert. — Die Wichtigkeit <strong>der</strong><br />

Entwicklung praktikabler <strong>und</strong> effizienter Organisationsformen des<br />

Verhältnisses zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Produktion ist kaum zu bestreiten:<br />

„Der Ausgang des friedlichen ökonomischen Wettstreits zwischen<br />

den beiden Weltsystemen wird gerade dadurch bestimmt,<br />

welche Gesellschaftsordnung Wissenschaft <strong>und</strong> Technik am raschesten<br />

entwickelt <strong>und</strong> die durch sie geschaffenen Möglichkeiten in diesem<br />

Wettbewerb am besten nutzt" (32).<br />

Karl-Ernst Lohmann (Berlin)<br />

Schubert, Joachim: Handbuch <strong>der</strong> Exportverpackung.<br />

Hrsg. v. <strong>der</strong> Kammer für Außenhandel <strong>der</strong> DDR. Verlag Die Wirtschaft,<br />

Berlin/DDR 1969 (475 S., geb., 24,— M).<br />

Das Handbuch dient <strong>der</strong> Standardisierung <strong>und</strong> Rationalisierung<br />

des Verpackungswesens, definiert eine einheitliche Sprache <strong>und</strong> informiert<br />

enzyklopädisch über Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>und</strong> Techniken aller Art,<br />

nennt auch im Anhang die einschlägigen VEB, die arbeitsteilig die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!