02.03.2014 Aufrufe

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96 Wolfgang Fritz Haug<br />

zurückgenommen hatte, zum falschen Ursprung zu erklären. — Erscheint<br />

in <strong>der</strong> nach rückwärts gewandten Interpretation die Privatperson<br />

als das Ursprünglichere gegenüber dem Werk, so erscheint<br />

wie<strong>der</strong>um das Unbewußte als das Archaischere gegenüber dem Bewußtsein<br />

<strong>der</strong> Person. Selbst Psychiatrie <strong>und</strong> Psychoanalyse bleiben<br />

zurück auf diesem radikalen Rückweg. Der Ursprung dieses Archaischen<br />

sind nur oberflächlich die frühe Kindheit <strong>und</strong> ihre Primärbeziehungen.<br />

Alles <strong>der</strong>art Seiende gilt dieser Hermeneutik des Zurück<br />

nur als schlechtes Abbild frühester rassischer <strong>und</strong> religiöser<br />

Ursprünge, als wesentlich Unselbständiges, das seine innere Wahrheit<br />

nur finden kann, wenn es dieser Unselbständigkeit inne wird, sie<br />

akzeptiert <strong>und</strong> sich verehrend auf den vergotteten Ursprung zurückbezieht.<br />

Der Ursprung, auf den Künzli Marx <strong>der</strong>art festnageln will<br />

<strong>und</strong> den Marx verraten, verdrängt <strong>und</strong> gehaßt habe, aus dem er in<br />

feiger, unwahrhaftiger, illegitimer <strong>und</strong> pathogener Weise in die<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Welt entsprungen sei, dieser Ursprung ist — das<br />

Judentum <strong>und</strong> Karl Marx „ein abgefallener Rabbi" (307) 7 .<br />

Als zentraler Begriff historischer Illegitimität fungiert <strong>der</strong> Begriff<br />

<strong>der</strong> Säkularisation; er bezeichnet ein Doppeltes: Verrat am Ursprung<br />

<strong>und</strong> illegitim angeeigneten Ersatz für den Ursprung. Um in diesen<br />

Begriffen eine neue historische Gestalt <strong>der</strong> Illegitimität bezichtigen<br />

zu können, muß sie als <strong>der</strong>art doppelt verräterisches Abbild eines<br />

Urbildes aufgewiesen werden. Wir werden weiter unten zeigen, wie<br />

Künzli ausgiebigst Entsprechungen behauptet, die er an formalen<br />

Analogien festmacht. So vernichtend diese Art von Angriffen gegen<br />

den Sozialismus gedacht ist, wird es dabei nicht ohne Komik abgehen,<br />

wenn auch einer unfreiwilligen, humorlosen, haßerfüllten.<br />

Von <strong>der</strong> Indienstnahme <strong>der</strong> Kategorie <strong>der</strong> Säkularisierung durch den<br />

Antikommunismus konnte Hans Blumenberg 1966 feststellen, daß<br />

sie „fast schon zur modischen Geläufigkeit geworden" sei 8 . Wir werden<br />

sehen, daß Künzlis Originalität innerhalb dieser Mode in einem<br />

beson<strong>der</strong>s ausgeprägten Eklektizismus <strong>und</strong> einer Unersättlichkeit<br />

besteht, die vor Scharlatanerie nicht zurückschreckt. Zunächst ist zu<br />

7 Endlich ergibt sich für Künzli damit ein Zugang zur Antwort auf sein<br />

selbstfabriziertes Problem, wie denn nun ein solches Psychogespenst, wie<br />

er es unter Verwendung Marxscher Hinterlassenschaft aufgetakelt <strong>und</strong><br />

dem Publikum als Karl Marx vorgeführt hat, „über ein Jahrh<strong>und</strong>ert lang<br />

die Welt in Atem" halten konnte. „Da mußte", schließt er, „über das bloß<br />

Persönliche hinaus" — genauer müßte es heißen: hinter es zurück — „auch<br />

noch eine überpersönliche Macht aktiviert worden sein, die man mit einem<br />

etwas abgegriffenen Ausdruck" — Künzli dixit! — „als ,numinos' bezeichnen<br />

könnte. C. G. Jung würde hier vom kollektiven Unbewußten <strong>und</strong> von<br />

den Archetypen reden. Wir begnügen uns vorerst mit... <strong>der</strong> Hypothese,<br />

daß sich Karl Marx als Nachfahre vieler Generationen von hervorragenden<br />

Rabbinern <strong>und</strong> ,ältester Sohn' Israels, <strong>der</strong> ,Jahves Sohn' war, ein Auserwählter,<br />

Berufener, unbewußt mit diesem Jahve <strong>und</strong> seinem auserwählten<br />

,Sohne' Mose identifizierte" (400). — Vgl. dazu den „Anhang 1" zu diesem<br />

Aufsatz: „Faschismus, C. G. Jung <strong>und</strong> Künzlis Umgang mit psychoanalytischen<br />

Begriffen", S. 102 f.<br />

8 Hans Blumenberg: Die Legitimität <strong>der</strong> Neuzeit. Frankfurt 1966, S. 18.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!