02.03.2014 Aufrufe

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

79<br />

Wolfgang Fritz Haug<br />

Privatmann <strong>und</strong> Ursprungsmythos<br />

Die restaurative Hermeneutik bürgerlicher Marx-Engels-Biographien<br />

I.<br />

Wenn bürgerliche Historiographen es unternehmen, die <strong>Geschichte</strong><br />

von Leben <strong>und</strong> Werk <strong>der</strong> sozialistischen Klassiker zu schreiben, so<br />

tun sie das im Kraftfeld ideologischer Auseinan<strong>der</strong>setzungen um diesen<br />

Gegenstand. Um diese Auseinan<strong>der</strong>setzungen zu begreifen, muß<br />

die Bedeutung des Umkämpften begriffen sein. Aus den historischen<br />

Verdiensten von Marx <strong>und</strong> Engels ist ihre aktuelle Bedeutung für<br />

die internationale Arbeiterbewegung allein nicht ableitbar. Audi die<br />

unbestreitbar aktuelle anleitende Leistung ihrer Schriften reicht<br />

nicht aus, sie zu erklären. Vielmehr sind es die vielfältigen Ebenen<br />

politischer Kämpfe <strong>und</strong> organisatorischer Arbeit, woraus sich die<br />

aktuelle Bedeutung <strong>der</strong> Werke von Marx, Engels <strong>und</strong> Lenin immer<br />

von neuem ergibt. Von zentraler Bedeutung für die Verwirklichung<br />

des Sozialismus ist die Organisation — <strong>und</strong> doch ist sie nur Mittel,<br />

das seinen Zweck erst vor sich hat. So muß die Organisation sich<br />

ständig erneut legitimieren, indem sie ihre Praxis demonstrativ in<br />

die Tradition des wissenschaftlichen Sozialismus stellt. Sie tut dies<br />

angesichts <strong>der</strong> beständigen Gefahr <strong>der</strong> Fraktionierung <strong>und</strong> Spaltung,<br />

während zugleich die Bourgeoisie ihre Propaganda auf den Versuch<br />

konzentriert, <strong>der</strong> ihr jeweils am gefährlichsten erscheinenden Richtung<br />

<strong>und</strong> Organisation <strong>der</strong> Arbeiterbewegung in den Augen <strong>der</strong> Massen<br />

die Legitimation zu entziehen. In diesem unvermeidlichen doppelten<br />

Kampf: dem Richtungskampf innerhalb <strong>der</strong> Arbeiterbewegung<br />

<strong>und</strong> dem Kampf gegen die bürgerliche Propaganda kommt den<br />

sozialistischen Klassikern die Bedeutung von Schlüsselstellungen zu.<br />

Indem sie von wichtigen Fraktionen <strong>der</strong> Arbeiterbewegung <strong>und</strong> —<br />

weit über <strong>der</strong>en Parteien hinaus — von Teilen <strong>der</strong> Massen anerkannt<br />

sind, leiten die Tradition <strong>und</strong> — in ihr — die Legitimität zu einem<br />

Teil von ihnen sich her. In den Richtungskämpfen definieren sie die<br />

Kriterien für die Benennung von Abweichungen — revisionistischen<br />

wie ultralinken. Ferner stellen die Klassiker innerhalb einer Organisation<br />

den einheitlichen Bezugsrahmen dar. Auf sie beziehen sich<br />

alle <strong>und</strong> in ihrer Sprache — o<strong>der</strong> an sie anknüpfend <strong>und</strong> sie weiterentwickelnd<br />

— wird alles ausgesprochen. Neben <strong>der</strong> jeweiligen Führung<br />

sind sie ein wichtiger Faktor <strong>der</strong> ideologischen Vereinheitlichung<br />

(die nichts mit Gleichschaltung gemein hat) <strong>und</strong> Kohärenz.<br />

Ihre Werke sind zugleich Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Kernstück <strong>der</strong> Theorie, in<br />

<strong>der</strong> die Praxis <strong>der</strong> sozialistischen Organisationen <strong>und</strong> Staaten immer<br />

wie<strong>der</strong> gründet <strong>und</strong> sich rechtfertigt — wenn auch gewiß nicht aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!