02.03.2014 Aufrufe

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

Geschichte und Geschichtsschreibung der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180 Besprechungen<br />

Lehrprogramm lief 1943 an, als dringend tüchtige Kriegsproduktions-<br />

Leiter benötigt wurden. „Nach dem Krieg wurde jedoch weit mehr<br />

versucht, als nur alten Reifen ein neues Profil zu geben" (9); gewiß,<br />

<strong>der</strong> zunehmende Konkurrenzkampf im Distributionsbereich zwang<br />

das Spitzen-Management, sich neue Fähigkeiten <strong>und</strong> Verhaltensweisen<br />

anzueignen: Aufspüren <strong>der</strong> Schwächen <strong>der</strong> Wettbewerbspartner",<br />

Entdeckung bzw. Schaffung von Marktlücken, Benutzung<br />

<strong>und</strong> Umgehung von Gesetzen (Steuergesetzen vor allem), geschicktes<br />

Taktieren bei Verhandlungen mit <strong>der</strong> Gewerkschaft, Rationalisierung<br />

von Entscheidungs-Strategien, Verhalten gegenüber Mitarbeitern<br />

<strong>und</strong> Untergebenen, das höchste Arbeitseffektivität <strong>und</strong> geringste<br />

Fluktuation bewirkt. Man kann die Vermittlung dieser Fertigkeiten,<br />

wie sie in Harvard <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Manager-Schulen (z. B. dem „Institut<br />

européen d'administration des affaires", Insead, in Fontainebleau)<br />

geleistet <strong>und</strong> in diesem Buch beschrieben wird, natürlich auch netter<br />

charakterisieren: „Es wird versucht, ihn (den Manager, H. J.) von den<br />

Fesseln seines Spezialistentums zu befreien <strong>und</strong> ihn an die Probleme<br />

einer weitsichtigen Unternehmens-Strategie heranzuführen" (9).<br />

Ekelhaft an dem Buch sind die Begeisterung, die Naivität <strong>und</strong> die<br />

Indifferenz, mit denen <strong>der</strong> Verfasser die Kurse schil<strong>der</strong>t; dies hat<br />

aber immerhin zur Folge, daß die Ideologie des Spätkapitalismus in<br />

einer schon wie<strong>der</strong> beeindruckenden Konkretheit <strong>und</strong> Plastizität vor<br />

Augen geführt wird.<br />

Helmut Jungermann (Darmstadt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!