28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

190<br />

TAGORE schreibt auch sinngemäß, dass dies eben gedanklich so sein<br />

müsse, denn sonst könne man sich einen Gott, wie er traditionsgemäß mit<br />

gutem Grund angebetet wird, gar nicht vorstellen.<br />

Ein Vorher und Nachher gibt es nicht nur in den Vorstellungen<br />

(als Maya), sondern auch in der realen Wirklichkeit, auch wenn<br />

sie als Soheit geschaut wird!<br />

Das "Sein des Seienden" stelle ich mir nicht anders vor, als die "Kraft in der<br />

Energie". Es gibt keine Kraft (Qi) außerhalb der Energien (Bewegungen),<br />

und es gibt keine Energie (Bewegung), die nicht mit ein und derselben<br />

Kraft (Qi) erfüllt wäre.<br />

Ein "Wirken" gibt es aber erst, wenn sich Energien "begegnen".<br />

Was wir also messen, das sind immer nur Begegnungen, d.h.<br />

Wirklichkeiten.<br />

Das sinnliche Wahrnehmen ist die "organische Kunst", spezifische "sanfte"<br />

Begegnungen herzustellen, so dass sich vergleichbare Erfahrungen bilden<br />

können.<br />

Diese Begegnungen sind selektiv.<br />

Sie bilden vom Seienden nur die für uns relevante "Wirklichkeit"<br />

ab, also das, was uns ernährend oder bedrohend "begegnen"<br />

kann, und dadurch auf unsere Existenz "einwirkt".<br />

Wir besitzen auch die organische Kunst, diese spezifischen "Abzeichnungen"<br />

in uns zu einem "internen Modell der Außenwelt" zusammenzusetzen<br />

und dann in diesem Modell unser "Probehandeln" durchzuführen.<br />

Aus diesen "vermutenden" Spiel (des Maya) entstehen überprüfbare<br />

Pläne über Zukunft, aber auch über das Gewordensein.<br />

Diese Vermutungen können allerdings trügerisch sein und in die Irre gehen,<br />

sie sind daher nicht zwangsläufig zutreffend und daher als Modell<br />

der Welt insgesamt bloß "Maya".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!