28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

83<br />

IV.<br />

Nicht das Begegnen mit der Welt ist daher permanent subjektiv asymmetrisch,<br />

sondern das gedankliche Manipulieren am internen Modell der Welt<br />

ist asymmetrisch. Und dies könnte auch nicht anders sein.<br />

In diesem gedanklichen Manipulieren wird aber kein Dasein des<br />

Gemeinten gewahrt, sondern bloß vermeintlich Erkanntes im<br />

Gedanken-Spiel logisch zu beweisen gesucht.<br />

Diese Beweise können hinsichtlich der gemeinten Realität suchkräftig, a-<br />

ber auch bloß verblendendes Vorurteil sein.<br />

V.<br />

Ein Wertsein „verknüpft“ bloß, bzw. es entsteht in einer Begegnung.<br />

Ohne Begegnung gibt es keinen Wert!<br />

Ein Wert ist immer eine zweistellige Relation. Eine Sache für sich hat<br />

keinen Wert!<br />

Es gilt daher gedanklich zu unterscheiden:<br />

• das Sein „verbindet“ als Dasein;<br />

• das Sosein „unterscheidet“ (bzw. trennt Seiendes);<br />

• das Wertsein „verknüpft“ im Begegnen Seiendes.<br />

Deswegen gehören:<br />

• Wertsein und Sosein (in ihrem Trennen und Verknüpfen und gegenseitigem<br />

Abzeichnen als Information) zum Wechselwirken<br />

des Seienden;<br />

• während das Dasein als Sein gedanklich zum Widerspiegeln<br />

des Seienden gehört.<br />

VI.<br />

Wenn man sich meditativ isoliert (von allem loslässt), dann wird man immer<br />

„wertloser“ und ist daher auch ohne Begehren.<br />

Ein einfacher Trick!<br />

Wenn nämlich das eigene „Wunschbild von sich selbst“ dem eigenen<br />

„Bild von der eigenen vermeintlichen Tatsächlichkeit“ begegnet,<br />

erst dann entsteht nämlich ein Selbstwert, der je nach Übereinstimmung<br />

gefärbt ist.<br />

Wenn man sein „eigenes Bild seiner eigenen vermeintlichen Tatsächlichkeit“<br />

mit seinem „eigenen Bild der vermeintlichen Erwartungen Anderer“ im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!