28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

Dialog<br />

Nehmen wir als Beispiel unseren Dialog. Hier begegnen sich zwei Ansichten.<br />

Weder Ich noch Sie wollen aber schon vorweg in diesem Dialog auf<br />

etwas Bestimmtes hinaus. Der Dialog ist doch der Akteur, der uns beide in<br />

sich hinein zieht und uns als bewusste Differenz erst zur Welt bringt.<br />

Ich will daher gar nicht, was ich nun sehe, dass geschieht.<br />

Der Dialog drängt Sie nämlich immer mehr in jene Position und macht diese<br />

erst dadurch zur Ihnen bewussten Position.<br />

Diese Position ist aber jene, die von mir ja von Anfang an bekämpft<br />

wurde.<br />

Sie beginnen daher nun Ihre Position zu verteidigen. Am Beginn des Dialoges<br />

meinten Sie aber, dass ich Ihre (Ihnen damals noch nicht so deutlich<br />

bewusste Position) eher stützen würde.<br />

Nun geschieht es, indem Wir in den Dialog immer mehr hineingezogen<br />

werden, dass Ihnen Ihre und mir meine Position<br />

immer deutlicher wird: Ich nehme meine Position nun ein und<br />

werde mir nun mit der Zeit erst deutlicher bewusst, dass ich sie<br />

"habe". Vorher "war" ich mehr in jener Position. Nun "habe" ich<br />

diese, was mir aber gar nicht als neu erscheint.<br />

Eine Frage nach einem Akteur, bzw. Konstrukteur meiner Position stellte<br />

sich mir eigentlich nie bewusst. Zunehmend aber erscheint mir diese Frage<br />

(angesichts des tatsächlichen Geschehens) eher wie ein Element eines<br />

kompensierenden Tagtraumes.<br />

Bewegung und Ruhe schließen sich gegenseitig eben nicht aus.<br />

Was meine Achtsamkeit fokussiert (im Selbst stehend oder<br />

fremdbestimmt), das setzt sich dadurch augenblicklich zur<br />

Ruhe und alles andere erscheint dann gerade dadurch zu diesem<br />

"Ruhe-Ort" relativ bewegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!