28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

315<br />

Wechsle ich aber den Hintergrund in dem ich z.B. mein „seiendes<br />

Wissen“ reflektiere, dann hat sich das „bedachte Seiende“ eben<br />

gewechselt, das aber dann sehr wohl auch sein „Sein“ hat.<br />

Was ich bei dieser „Wende zum Wissen“ (als etwas in mir „Seiendes“) verliere,<br />

das ist nicht das „Sein“, sondern bloß das mit jenem Wissen gemeinte<br />

„Seiende“, demgegenüber ich dann eben "daneben stehe", bzw. ins<br />

"Schwanken" komme, weil ich mich auf kein bestimmtes (aber geschiedenes)<br />

„Seiendes“ mehr konzentrieren kann.<br />

Das „Sein“ ist in einer Konzentration auf ein bestimmtes „Seiendes“ natürlich<br />

als „Sein“ in diesem bestimmten „Seienden“ leichter zu gewahren als<br />

das „Sein“ in einer "seienden Offenheit", die als „Wachheit“ auch meditativ<br />

hergestellt werden kann.<br />

Aber auch der „seiende Humor“ und die „seiende Selbst-Ironie“<br />

hat ihr „Sein“, das von einer Meta-Ebene her gewahrt und als<br />

beglückend erlebt werden kann.<br />

Dies ist allerdings nicht so leicht zu erreichen.<br />

Dies wäre nämlich ein "geistesgegenwärtiges" Gewahren meines<br />

„schwankenden Danebenstehens“.<br />

Es geht eben auch bei der „Selbst-Ironie“ nicht darum:<br />

• nachträglich sein Danebenstehen bloß zu bemerken und dann<br />

nachträglich einen Gedanken darüber zu "haben";<br />

• sondern im Danebenstehen dieses Danebenstehen gewahrend<br />

und bedenkend zu "sein".<br />

Diese Fähigkeit erscheint „unlogisch“, aber wir leben von und aus ihr, da<br />

wir vorwiegend aus unseren Fehlern, bzw. aus unserem Fehlen lernen,<br />

wenn wir es geistesgegenwärtig gewahren.<br />

Das ist das Wunder der Achtsamkeit.<br />

Nur Erinnerungen, die man hat, zu bearbeiten, ist ähnlich, wie die Welt nur<br />

mit guten Vorsätzen, die man hat, verändern zu wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!