28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

245<br />

• die Achtsamkeit geht vor Ort;<br />

• jener Ort ist dann fokussiert da.<br />

Dass der da-seiende und in den Raum führende Schmerz im "Erleben"<br />

auch wertgeladen ist und sein Sosein hat, ist unbestritten.<br />

Für das „Dasein“ ist aber der Schmerz fundamental das, was für<br />

das „Sosein“ die Empfindung ist.<br />

Er will im Raum lokalisieren bzw. auch in den Raum ausstrahlend erfüllen.<br />

Dass es im Körper hierfür auch organische (verkörperte) Strukturen und<br />

Prozesse gibt, das verhält sich hier ähnlich wie bei jenen Strukturen und<br />

Prozessen der sinnlichen Vermittlung eines „Soseins“.<br />

Deswegen wird ja auch analog von einem „Schmerzsinn“ gesprochen<br />

und es werden auch Techniken entwickelt, die Schmerzleitungen<br />

chirurgisch zu unterbrechen oder chemisch zu beeinflussen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!