28.04.2014 Aufrufe

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

31. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB - Prof. Dr. phil Horst Tiwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

258<br />

Dies hat mich neugierig gemacht und ich habe im Internet erfahren, dass<br />

der Herr SCHELLBACH der Sohn von OSCAR SCHELLBACH ist, der in der 30-er<br />

Jahren mit der gleichen Nummer große Geschäfte machte.<br />

Ich habe mir seine Bücher "Werkstatt der Seele" (1930) und "Mein Erfolgs-System"<br />

(1930) besorgt.<br />

Es ist erstaunlich, wie die Zeit vor Hitler ganz ähnlich der heutigen<br />

Zeit war und ähnliche Bücher wie heute populär machte.<br />

Und wie diese Welle nun heute aus den USA wieder nach Europa<br />

zurück bricht.<br />

Es mag sein, dass OSCAR SCHELLBACH es vorerst gut meinte und den vielen<br />

"erfolglosen Menschen mit Minderwertigkeitsgefühlen" helfen wollte, damit<br />

sie nicht unter ihrem Wert geschlagen werden. In dieser Hinsicht ist sein<br />

Ansatz sehr hilfreich.<br />

Aber er ist auch und insbesondere Wasser auf die Mühlen jener<br />

Egoisten, welche manipulierend sich das Vertrauen anderer und<br />

letztlich der Massen erschleichen, die ihnen dann Macht oder<br />

erspartes Geld anvertrauen.<br />

Jene Bauernfänger haben nach dem Ersten Weltkrieg den Karren genauso<br />

an die Wand gefahren, wie sie es heute in der sog. Finanzkrise tun.<br />

In erstem Falle war dann ein ebenfalls "autosuggestiv aufgeblähter Größenwahnsinniger"<br />

mit seinen Wahnsinnsgenossen der Lachende <strong>Dr</strong>itte.<br />

Das den Größenwahn aufblähende und die Anderen manipulierende<br />

Erfolgs-Rezept passte nämlich voll in seine eigene<br />

"die Massen mitreißende" Strategie<br />

Wer wird heute der Lachende <strong>Dr</strong>itte sein?<br />

Dies zu rechtzeitig erkennen wäre zum Beispiel ein "menschliches<br />

Problem", dass ohne zureichendes Mitdenken nicht zu lösen ist.<br />

Deswegen hat der Mensch auch die Fähigkeit des Denkens, die er<br />

nutzen sollte!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!