26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut <strong>für</strong> Prozessrechentechnik, Automation und Robotik<br />

Menschmodell und ein kinematisches Modell des Telemanipulators enthält. Mit der<br />

Simulation ist es möglich, die Erreichbarkeit der Zielregionen sowie die Kollisionsgefahr<br />

bei realen Operationen zu evaluieren.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> wurde der Fokus auf die mathematische Optimierung gelegt, sowie auf die<br />

Erstellung und Umsetzung eines Konzepts, mit dem Interventionen des Operateurs algorithmisch<br />

beschrieben werden können. Die dadurch gewonnene Repräsentation des<br />

Arbeitsbereichs soll zudem als Navigationshilfe <strong>für</strong> den Operateur zur Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

Bestimmen der optimalen Anfangskonfiguration des Telemanipulatorsystems als<br />

Optimierungsproblem<br />

ROBOCAST: ROBOt and sensors integration for Computer Assisted Surgery and<br />

Therapy<br />

(J. Raczkowsky, M. Riechmann, H. Wörn)<br />

Das Projekt ROBOCAST ist ein Europäisches Projekt, an dem das IPR zusammen mit<br />

Partnern aus Italien (Politecnico di Milano, Azienda Ospedaliera di Verona, Università di<br />

Siena), Israel (The Hebrew University of Jerusalem, Technion, Mazor Surgical Technologies<br />

Ltd), Deutschland (Technische Universität München) und Großbritannien (Imperial College<br />

London, Prosurgics Ltd) arbeitet. Ziel ist die Entwicklung neuer Technologien im Bereich<br />

der roboterassistierten Neuroendoskopie. Es wird ein modulares System entwickelt, das aus<br />

zwei Robotern und einer aktiven Sonde besteht, die in gegenseitiger Kooperation arbeiten:<br />

Am Endeffektor eines 3-Axen-Roboters zur Grobpositionierung befindet sich ein Hexapod,<br />

101<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!