26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufbauend wurden Ansätze zur Leistungsbewertung von Identitäts- und<br />

Zugriffsmanagement (IAM)-Systemen erarbeitet sowie Simulationen zu deren Vergleich<br />

durchgeführt. Diese Untersuchungen dienen als Grundlage <strong>für</strong> Entwurfsentscheidungen<br />

während der infrastrukturellen Planung und Dimensionierung von IAM-Systemen und dem<br />

Design identitätsbezogener Dienste. Darüber hinaus wurde eine der wesentlichen<br />

Herausforderungen des IAM mit der Wahrung der Konsistenz verteilter personenbezogener<br />

Daten adressiert. Fundamentale Beiträge hier<strong>für</strong> wurden durch die Schärfung des<br />

Konsistenzbegriffs und die Konzeption geeigneter Mechanismen hinsichtlich föderativer<br />

Umgebungen geliefert.<br />

Im Gegensatz zur kontrollierten Verteilung personenbezogener Daten durch IAM-<br />

Systeme wird die unkontrollierte Ausbreitung solcher Daten durch das Internet und insbesondere<br />

soziale Netze gefördert. Im Fokus unserer Arbeit stand in diesem Kontext die<br />

Modellierung und Simulation von Nutzer- und Systemverhalten, um Auswirkungen der<br />

Datenproliferation und den Wirkungsgrad von Gegenmaßnahmen zu quantifizieren.<br />

Management im Cloud Computing<br />

Institut <strong>für</strong> Telematik<br />

(J. Dinger, H. Hartenstein, O. Jetter)<br />

In Rahmen des Graduiertenkollegs "Information Management and Market Engineering"<br />

untersucht die Forschungsgruppe DSN seit 2005 gemeinsame Fragestellungen aus den<br />

Bereichen Kommunikationssysteme und Operations Research. Der Fokus innerhalb der<br />

Forschungsgruppe liegt aktuell auf einem möglichst autonomen Netzwerk- und Service-<br />

133<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!