26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsbereich<br />

Anwendungsorientierte<br />

Formale Verifikation<br />

Institut <strong>für</strong> Theoretische <strong>Informatik</strong><br />

Leiter: Prof. Dr. B. Beckert<br />

Akadem. Mitarbeiter: D. Bruns (ab 01.08.<strong>2009</strong>)<br />

KeY - Integrierter deduktiver Softwareentwurf<br />

Institut <strong>für</strong> Theoretische <strong>Informatik</strong><br />

(B. Beckert, D. Bruns, V. Klebanov)<br />

Mit dem KeY-Projekt verfolgen wir langfristig das Ziel, formale Methoden der<br />

Softwareentwicklung aus der universitären Forschung in die betriebliche Anwendung zu<br />

transferieren. Das im Rahmen des Projekts entwickelte KeY-System ist darauf ausgerichtet,<br />

Entwurf, Implementierung, formale Spezifikation und formale Verifikation objekt-orientierter<br />

Software möglichst nahtlos miteinander zu vereinen. Im Zentrum des Systems<br />

steht ein neuartiger Theorembeweiser <strong>für</strong> dynamische Logik erster Ordnung <strong>für</strong> Java mit<br />

einer anwendungsfreundlichen Oberfläche.<br />

Eine wichtige Fragestellung, die zur Zeit untersucht wird, ist die Erweiterung des KeY-<br />

Ansatzes zur Behandlung nebenläufiger Programme. Ein weiteres aktuelles Thema ist die<br />

Integration von Verifikation und Tests, insbesondere die Generierung von Testfällen mit<br />

Hilfe des KeY-Systems.<br />

Das Projekt begann im November 1998 an der Universität Karlsruhe. Inzwischen ist es<br />

ein gemeinsames Projekt des <strong>KIT</strong> und der Chalmers University of Technology in Göteborg.<br />

Veröffentlichungen und weitere Informationen: www.key-project.org<br />

Das KeY-System unterstützt die<br />

formale Spezifikation und<br />

Verifikation von<br />

Java-Programmen<br />

159<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!