26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücher und Buchbeiträge:<br />

Bartsch, M.: Sprachwelten und Streitkultur<br />

im IT-Bereich. In: Festschrift <strong>für</strong> Benno<br />

Heussen. Hrsg. Jochen Schneider. Otto-<br />

Schmidt: Köln <strong>2009</strong> S. 177 ff<br />

Dreier, T.: Regulating Information <strong>–</strong> Some<br />

thoughts on a perhaps not quite so new way<br />

of looking at intellectual property. In:<br />

Technology and Competition <strong>–</strong> Technologie<br />

et concurrence, Contributions in Honor of<br />

Hanns Ullrich. Eds.: Drexl u. a. Brüssel:<br />

Larcier <strong>2009</strong>, S. 35 - 53<br />

Dreier, T.: Urhebervertragsrechtliche Grenzen<br />

der Verwertung geschützter Werke im<br />

Internet. In: Konvergenz der Medien -<br />

Konvergenz des Rechts?. Hrsg.: Gundel/<br />

Heermann/Leible. Baden-Baden: Nomos<br />

<strong>2009</strong>, S. 107 - 126<br />

Dreier, T.: Thumbnails als Zitate? <strong>–</strong> Zur<br />

Reichweite von § 51 UrhG in der<br />

Informationsgesellschaft. In: Festschrift <strong>für</strong><br />

Achim Krämer zum 70. Geburtstag. Hrsg.:<br />

Blaurock/Bornkamm/Kirchberg. De Gruyter:<br />

Berlin <strong>2009</strong>, S. 225 - 239<br />

Dreier, T.: Erinnern Sie sich, als _____ sein<br />

Opfer S. erschlug? <strong>–</strong> Löschung von Berichten<br />

aus Online-Archiven aus Gründen des<br />

Persönlichkeits-rechts?- In: Schutz von<br />

Kreativität und Wettbewerb <strong>–</strong> Festschrift<br />

Loewenheim. Hrsg.: Hilty/Drexl/Nordemann.<br />

Beck: München <strong>2009</strong>, S. 67<strong>–</strong>80<br />

Zentrum <strong>für</strong> Angewandte Rechtswissenschaft - Institut <strong>für</strong> Informationsrecht<br />

Ausgewählte Veröffentlichungen des Forschungsbereiches:<br />

Friedewald, M.; Georgieff, P.; Koch, D.;<br />

Neuhäusler, P.; Raabe, O.: Ubiquitäres<br />

Computing - Zukunftsreport <strong>für</strong> das Büro <strong>für</strong><br />

Technikfolgenabschätzung beim Deutschen<br />

Bundestag, BT.Drs.17/405, S. 105-120<br />

Raabe, O.: Datenschutz im Internet der<br />

Energie. In: Stefan Fischer, Erik Maehle,<br />

Rüdiger Reischuk (Hrsg.), Im Focus das<br />

Leben, Proceedings zur INFORMATIK <strong>2009</strong>,<br />

GI-Edition-Lecture Notes in Informatics<br />

(LNI), S. 191<br />

Beiträge in Zeitschriften:<br />

Brühann, U.: Mindeststandard oder Vollharmonisierung<br />

des Datenschutzes in der EG,<br />

EuZW <strong>2009</strong>, S. 639<strong>–</strong>644<br />

Euler, E.: Recht am Bild der eigenen Sache? <strong>–</strong><br />

Wie frei sind gemeinfreie Kulturgüter, AfP<br />

<strong>2009</strong>, S. 459<strong>–</strong>464<br />

Flegel, U.; Raabe, O.; Wacker, R.: Intrusion<br />

und Fraud Detection Systeme - Technischer<br />

Datenschutz durch Pseudonymisierung, DuD,<br />

Jahrgang 33 (<strong>2009</strong>), Heft 12, S. 735 - 741<br />

Kirchberg, C.: Inhaltskontrolle, Verantwortlichkeiten<br />

und Regulierung im Netz <strong>–</strong><br />

Entwicklungen und Perspektiven, Verw 41, S.<br />

511<strong>–</strong>541<br />

285<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!