26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit durchschnittlich 14 Fach -<br />

semes tern (Median 13) ist die<br />

mittlere Studiendauer leicht höher<br />

als im letzten Jahr. Auffällig bleibt<br />

der Anteil der Diplomabschlüsse<br />

mit hoher Semes terzahl. Dies ist<br />

zum großen Teil dadurch bedingt,<br />

dass Studierende ihr Studium aus<br />

gesundheitlichen Gründen oder<br />

bedingt durch eigene Firmen -<br />

gründungen unterbrechen und es<br />

später doch noch zum Abschluss<br />

führen.<br />

Die relativ gute Durch schnitts note von<br />

1,9 bei der Diplom prüfung bedarf einer<br />

ergänzen den Erläuterung: Grundsätzlich<br />

wirkt die hohe Leistungs hürde im<br />

Grundstudium als Filter, so dass fast nur<br />

die leistungs stärksten Studie renden das<br />

Hauptstudium erreichen. Weiterhin gestat-<br />

ten die Wahl möglich keiten im<br />

Hauptstudium eine Konzen tration auf die<br />

persönlichen Stärken und <strong>Informatik</strong> -<br />

kompe tenzen, die ohnehin eine<br />

beachtliche Wissenstiefe erreichen und<br />

somit auch zu besseren Re sultaten<br />

führen als gewöhnlich im Pflichtfach -<br />

bereich.<br />

Das Lehrangebot im Jahr <strong>2009</strong><br />

365<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!