26.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

Jahresbericht informatik 2009 - KIT – Fakultät für Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29.06.<strong>2009</strong> „Flexible Bereitstellung von Netzdiensten in heterogenen Netzen“<br />

Dr. Oliver Waldhorst, Institut <strong>für</strong> Telematik, Universität Karlsruhe (TH)<br />

29.06.<strong>2009</strong> “When Language Meets Mobility”<br />

Dr. Joy Ying Zhang, Mobility Research Center at Carnegie Mellon<br />

University Silicon Valley, U.S.A.<br />

13.07.<strong>2009</strong> „Intelligente Datenanalyse - Forschung und praktische Anwendung in der<br />

Industrie“<br />

Dr. Martin Spott, Intelligent Systems Research Centre, BT (British<br />

Telecom)<br />

20.07.<strong>2009</strong> “CGAL, the Computational Geometry Algorithms Library”<br />

Sylvain Pion, Ph.D., INRIA Sophia-Antipolis<br />

Wintersemester <strong>2009</strong>/2010<br />

Konferenzen, Workshops, Meetings, Foren und Kolloquien<br />

16.10.<strong>2009</strong> “Generalized Voronoi Diagrams, Geometric Min-Cuts, and VLSI Critical<br />

Area Extraction”<br />

Prof. Evanthia Papadopoulou,<br />

University of Lugano, Switzerland<br />

26.10.<strong>2009</strong> “Geometric Optimization Problems in Image Segmentation”<br />

Prof. Takeshi Tokuyama, Tohoku University, Japan<br />

11.11.<strong>2009</strong> “Future Trends in Software Engineering”<br />

PD Dr. Wolfram Schulte, Microsoft Research, USA<br />

16.12.<strong>2009</strong> “A Look Into YouTube <strong>–</strong> The World's Largest Video Site”<br />

Oliver Heckmann, Engineering Manager bei Google<br />

MoDe <strong>–</strong> “Montags-Demo” des Studienzentrums <strong>für</strong> Sehgeschädigte<br />

Die Vortragsreihe MoDe will einerseits das Bewusstsein <strong>für</strong> die Probleme Sehgeschädigter<br />

fördern, andererseits auch der interdisziplinären Diskussion an der Fridericiana dienen und<br />

den Wissens- und Forschungstransfer fördern. Jeweils an vier Montagen im Semester referieren<br />

Wissenschaftler, Praktiker und Betroffene zum Thema “Sehen”.<br />

Folgende Vorträge und Veranstaltungen wurden im Jahr <strong>2009</strong> präsentiert:<br />

26.01.<strong>2009</strong> "Bewegtes Leben - Zur Rolle von Bewegung und Sport im Leben von<br />

Menschen mit einer Behinderung"<br />

Dr. Michaela Knoll - Wiss. Mitarbeiterin am Institut <strong>für</strong><br />

Sportwissenschaft, Karlsruher Institut <strong>für</strong> Technologie (<strong>KIT</strong>)<br />

11.05.<strong>2009</strong> "Training <strong>für</strong> die Augen"<br />

Wolfgang Hätscher-Rosenbauer - Institut <strong>für</strong> Sehtraining IST, Bad<br />

Vilbel<br />

391<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!