13.07.2015 Aufrufe

Lösungen zu den Aufgaben - Springer

Lösungen zu den Aufgaben - Springer

Lösungen zu den Aufgaben - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 11: <strong>Lösungen</strong> 1123terscheidet sie von der berühmten "isotropen 3 K-Strahlung",die nicht nur in der Gesamtintensität, sondern auch in derLage des Maximums 3 K entspricht und die vielfach alsdas verdünnte Echo des "Urknalls" angesehen wird (Aufgabe15.4.17).11.2.20. Sherlock-HolmesHolmes wird gesagt haben: ". .. Mein Arm ist etwa 25 Zolllang, mein Daumen 1 Zoll breit. Er bedeckt die Sonne etwaviermal oder fünfmal, wenn ich <strong>den</strong> Arm ausstrecke. DieSonne ist also 100-120mal so weit entfernt wie ihr Durchmesserlang ist. Ihre Strahlung hat sich, bei uns angekommen,auf weniger als ein Zehntausendstel verdünnt. Erde undSonne sind schon lange genug da, daß sich ein Gleichgewichteingestellt hat, in dem die Erde ebensoviel Strahlungempfängt wie sie abgibt. Ihr T 4 -Gesetz besagt, daß sich dieTemperaturen dann verhalten wie die vierten Wurzeln aus<strong>den</strong> Intensitäten, also die Quadratwurzeln aus <strong>den</strong> Radien,d. h. wie 15 : 1. Damit wären wir bei etwa 4 000° absolut.Wenn man be<strong>den</strong>kt, daß die Erde nur mit ihrem Querschnittauffängt, aber mit der ganzen Oberfläche, die viermal so großist wie der Querschnitt, abstrahlt, erhält man noch <strong>den</strong> Faktor~ = .,fi, d. h. etwa 6 000° absolut."11.2.21. GlühlampeAufgabe 11.2.6 zeigt <strong>den</strong> dramatischen Einfluß der Glühfa<strong>den</strong>temperaturauf die Lichtausbeute (in lm!W) und,noch etwas stärker, auf die Lichtstärke. Eine 100 W-220 V­Lampe zieht 0,45 A, hat also 500 n. Hieraus allein kannman nur das Verhältnis Länge/Querschnitt angeben:L/A = R/e ~ 10 7 cm- 1 (in der Hitze ist der spezifische Widerstandetwa zehnmal höher als der angegebene Wert, alsoLjA ~ 106 cm- 1 ). Die Fa<strong>den</strong>temperatur T wird durch dieSchmelztemperatur begrenzt. Zu nahe darf man dieser nichtkommen, sonst verdampft der Draht <strong>zu</strong> schnell. Die strahlendeOberfläche muß so groß sein, daß sich ein angemessenes Tim Gleichgewicht von Heiz- und Emissionsleistung einstellt.Bei T = 2 800 K erhält man 2nrL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!