15.12.2012 Aufrufe

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> – Viktor Frankl <strong>Hochschule</strong><br />

Curriculum zum Bachelorstudium für das<br />

Lehramt an Hauptschulen / Neuen Mittelschulen<br />

Fassung vom 24.09.2012 Seite 145<br />

Die eigene Spielgeschichte reflektieren- Methoden der Kommunikationspsychologie, Feedbackkultur<br />

Initiieren kreativer Prozesse zur Ideenfindung<br />

Selbstständiges Herstellen von Spielobjekten und Unterrichtsmedien<br />

Spielplanung, -gestaltung, -erprobung mit textilen Materialien<br />

Erweiterung des Repertoires an textilen Primärtechnologien<br />

Sinnvolle Freizeitgestaltung mit gestalterischen Mitteln<br />

Titel: Fachdidaktik<br />

H34WXSE-FD<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Soziale, kommunikative und emotionale Fähigkeiten entwickelt haben<br />

Historische und gegenwärtige Spiel- und Bewegungsobjekte analysieren und für die eigene Arbeit in der Schule<br />

fruchtbar machen können<br />

Schülern aktivierende Freizeitgestaltung anbieten<br />

Fähig sein zur Konzeption von alternativen Handlungsformen und deren Vermittlung - Erweiterung des<br />

Methodenrepertoires<br />

Vertiefung von Planungskompetenzen, differenzierter Methodeneinsatz, Reflexion, Selbstevaluation<br />

Erstellung eines Spielskonzepts und seine Anwendung, Erprobung und Evaluation in der Schulpraxis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!