15.12.2012 Aufrufe

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> – Viktor Frankl <strong>Hochschule</strong><br />

Curriculum zum Bachelorstudium für das<br />

Lehramt an Hauptschulen / Neuen Mittelschulen<br />

Fassung vom 24.09.2012 Seite 241<br />

Legende: <strong>Studien</strong>fachbereiche: EC ... European Credits gem. ECTS<br />

HW ... Humanwissenschaften 1 SWoStd. ... Semesterwochenstunde,<br />

FW ... Fachwissenschaften und Fachdidaktik entspricht 16 Unterrichtseinheiten<br />

SX ... <strong>Schulpraktische</strong> <strong>Studien</strong><br />

ES ... Ergänzende <strong>Studien</strong><br />

Art der LV:<br />

HW = Humanwissenschaften. FW = Fachwissenschaften und Fachdidaktiken. ES = Ergänzende <strong>Studien</strong>. SX = <strong>Schulpraktische</strong> <strong>Studien</strong> / Berufsfeld.<br />

VO = Vorlesung; SE = Seminar; PS = Proseminar; UE = Übung; VS = Vorlesung mit Seminar; VU = Vorlesung mit Übung; SU = Seminar mit Übung; EX = Exkursion; KS = Kurs.<br />

1 SWoStd (Semesterwochenstunde) = 16 Lehrveranstaltungseinheiten á 45 Minuten<br />

Titel: Gesang<br />

H55MEVU-GE<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Titel der Lehrveranstaltung<br />

Bewältigung mittelschwerer Literatur (Lieder, Arien, Duette, Terzette) im konzertanten Vortrag und in szenischer<br />

Darstellung.<br />

Koloratur-Übungen, alternative und ergänzende Methoden zur Stimmentwicklung (Feldenkrais,<br />

Alexandertechnik etc.) Vortragshaltung, szenisches Spiel, Duette, Terzette.<br />

Titel: Chor- und Ensembleleitung<br />

H55MESE-CE<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Erwerb dirigiertechnischer Handlungskompetenz für Chormusik (auch instrumental unterstützter Chormusik)<br />

unterschiedlicher Stile und Epochen. Erwerb der Handlungskompetenz für das Einstudieren mehrstimmiger<br />

Werke; Kenntnis unterschiedlicher Techniken des Einstudierens. Erwerb stimmbildnerischer<br />

Handlungskompetenz unter der besonderen Berücksichtigung der Förderung der individuellen stimmlichen<br />

Entwicklung. Erlangen der Fähigkeit, Werke stilgerecht unter Miteinbeziehung des individuellen, persönlichen<br />

Ausdrucks interpretieren zu können.<br />

Weiterentwicklung schlagtechnischer Fertigkeiten (Zäsuren, Phrasenbildungen, Avisieren im polyphonen<br />

Verlauf) anhand ausgewählter Literatur. Methoden des Einstudierens und ihre praktische Umsetzung im<br />

Hochschulchor. Chorische Stimmbildung im Erwachsenenchor unter der besonderen Berücksichtigung der<br />

Förderung der individuellen Stimmleistung. Auseinandersetzung mit Fragen der Stilkunde und<br />

Aufführungspraxis<br />

Titel: Gitarre<br />

H55MEUE-GI<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Befähigen zum Einsatz der E-Gitarre und des E-Basses im Unterricht, Beherrschen der Grundlagen des E-<br />

Gitarren- und E-Bass Spiels, Befähigen zum Einrichten von Arrangements für E-Gitarre und E-Bass, Befähigen<br />

zur Transkription einfacher Basslinien, Anwenden und Beherrschen der technischen Ausstattung, Befähigen<br />

zum Gestalten und Spielen einfacher Solos<br />

Einführung in die Spieltechnik der E-Gitarre und des E-Basses, Einführung in Jazzakkorde und Erarbeitung<br />

einfacher Jazzstandards, Einführung in Power-Chords, Einführung in die 5 Positionen des Tonleiterspiels,<br />

Transkribieren und Spielen von aktueller Literatur aus dem Bereich Pop, Gestalten leichter Arrangements für<br />

Band, Kennen lernen verschiedener Stile, Gestaltung eines Solos<br />

Titel: Klavier<br />

H55MEUE-KL<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

St. soll Chorliteratur am Klavier einstudieren können.<br />

Spielen von einzelnen und mehreren Stimmen aus Chorwerken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!