15.12.2012 Aufrufe

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> – Viktor Frankl <strong>Hochschule</strong><br />

Curriculum zum Bachelorstudium für das<br />

Lehramt an Hauptschulen / Neuen Mittelschulen<br />

Fassung vom 24.09.2012 Seite 276<br />

Titel der Lehrveranstaltung<br />

Titel: Exkursionen/Lehrausgänge/Betriebserkundungen<br />

H64GWEX-LA<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Titel:<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“<br />

Erwerb von Fachwissen nicht ausschließlich theoretisch, sondern auch praktisch Wecken von Ökologie-, Natur-<br />

und Wirtschaftsbewusstsein.<br />

Themenwahl und Gruppenbildung<br />

Planen und Vorbereiten<br />

Arbeiten am Projekt<br />

Präsentation<br />

Reflexion und Evaluation.<br />

Raumplanung und Raumordnung<br />

H64GWSE-RO<br />

Erkennen der vorausschauenden Planung der zulässigen Bodennutzung, der raumbezogenen und<br />

raumwirksamen Maßnahmen, die auf die räumliche Gestaltung Einfluss nehmen<br />

Gesamtheit aller Maßnahmen, die darauf abzielen, einen bestimmten Bereich/Gebiet/Region nach bestimmten<br />

politischen Zielvorstellungen zu gestalten.<br />

36.5 H64ME - Wahlpflichtmodul Zweitfach ME: Konzert. Musikalische Formen der<br />

Präsentation<br />

Kurzzeichen: Modulthema:<br />

H64ME<br />

Wahlpflichtmodul Zweitfach ME: Konzert. Musikalische Formen der<br />

Präsentation<br />

BA-Studium: Modulverantwortliche/r:<br />

Lehramt an Hauptschulen Leiter/in des Instituts Sekundarstufe<br />

ECTS-<br />

<strong>Studien</strong>jahr:<br />

Credits: Semester:<br />

3 3 6<br />

Dauer und Häufigkeit des Angebots: Niveaustufe (<strong>Studien</strong>abschnitt):<br />

jedes Sommersemester<br />

Kategorie:<br />

2<br />

Pflichtmodul<br />

X<br />

Wahlpflichtmodul Wahlmodul<br />

Basismodul Aufbaumodul<br />

Verbindung zu anderen Modulen:<br />

Bei studiengangsübergreifenden Modulen:<br />

<strong>Studien</strong>kennzahl: Titel des Bachelorstudiums Modulkurzzeichen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!