15.12.2012 Aufrufe

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezeichnung des Moduls bzw. der LV<br />

H44BS: Bewegung und Sport 4<br />

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> – Viktor Frankl <strong>Hochschule</strong><br />

Curriculum zum Bachelorstudium für das<br />

Lehramt an Hauptschulen / Neuen Mittelschulen<br />

Fassung vom 24.09.2012 Seite 177<br />

HW<br />

<strong>Studien</strong>fachbereich<br />

ECs<br />

FW<br />

SX<br />

ES<br />

Art der LV<br />

Kürzel<br />

Semesterwochenstunden<br />

Präsenz-SWoStd.<br />

betreute <strong>Studien</strong>teile<br />

gemäß § 37 HG<br />

Summe betreute +<br />

Präsenzstunden<br />

Arbeitsstunden<br />

Fachdidaktik Gesundheit 1 SE FD 0,875 0 10,5 14,5 25 1<br />

Spielerische Bewegungshandlungen<br />

2<br />

Bewegungshandlung: Können und<br />

Leisten 5 - Leichtathletik 2<br />

2 UE SP 1,5 0 18 32 50 2<br />

2 UE LA 1,25 0 15 35 50 2<br />

Bewegungslehre 3 1 SE B3 0,625 0 7,5 17,5 25 1<br />

SUMME: 0 6 0 0 4,25 0 51 99 150 6<br />

Legende: <strong>Studien</strong>fachbereiche: EC ... European Credits gem. ECTS<br />

HW ... Humanwissenschaften 1 SWoStd. ... Semesterwochenstunde,<br />

FW ... Fachwissenschaften und Fachdidaktik entspricht 16 Unterrichtseinheiten<br />

SX ... <strong>Schulpraktische</strong> <strong>Studien</strong><br />

ES ... Ergänzende <strong>Studien</strong><br />

Art der LV:<br />

HW = Humanwissenschaften. FW = Fachwissenschaften und Fachdidaktiken. ES = Ergänzende <strong>Studien</strong>. SX = <strong>Schulpraktische</strong> <strong>Studien</strong> / Berufsfeld.<br />

VO = Vorlesung; SE = Seminar; PS = Proseminar; UE = Übung; VS = Vorlesung mit Seminar; VU = Vorlesung mit Übung; SU = Seminar mit Übung; EX = Exkursion; KS = Kurs.<br />

1 SWoStd (Semesterwochenstunde) = 16 Lehrveranstaltungseinheiten á 45 Minuten<br />

Titel: Fachdidaktik – Gesundheit<br />

H44BSSE-FD<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Titel der Lehrveranstaltung<br />

Bedeutung von Bewegung für physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden im Sinne des Modells der<br />

SALUTOGENESE erkennen und Gesundheitsressourcen aktivieren. Gesundheit als Regelkreis erkennen: Wahrnehmen -<br />

Information - Einstellungsänderung - Verhaltensänderung.<br />

Das Modell der Salutogenese.<br />

Gesundheit ist lernbar, Körpererfahrung, Stress, Entspannung. Ernährung.<br />

Titel: Spielerische Bewegungshandlungen 2<br />

H44BSUE-SB<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Bildungs-<br />

inhalte:<br />

Erwerb von Selbst-, Sach- und Methodenkompetenz im Erlernen und Vermitteln der Großen Sportspiele. Spiele<br />

organisieren, variieren und leiten können, Vermittlung sportspielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten.<br />

Erlernen, Einüben und Anwenden der Grundtechniken, methodische Spielreihen, taktische Verhaltensweisen,<br />

Regelkunde und Spielleitung.<br />

Titel: Bewegungshandlung: Können und Leisten 5 - Leichtathletik 2<br />

H44BSUE-LA<br />

Bildungs-<br />

ziele:<br />

Ausbau der leichtathletischen Grundformen LAUFEN, WERFEN, SPRINGEN. Verbessern der motorischen<br />

Grundlagen. Auf- und Ausbau spezifischer Techniken der Leichtathletik. Erweiterung des Eigenkönnens in den<br />

leichtathletischen Disziplinen. Erwerb sicherheits- und gesundheitsorientierter Unterrichtskompetenz in der<br />

Leichtathletik. Wettkampfsorganisation.<br />

Selbststudium<br />

Workload<br />

ECTS-Credits

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!