15.12.2012 Aufrufe

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

Schulpraktische Studien 1 - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> – Viktor Frankl <strong>Hochschule</strong><br />

Curriculum zum Bachelorstudium für das<br />

Lehramt an Hauptschulen / Neuen Mittelschulen<br />

Fassung vom 24.09.2012 Seite 15<br />

� I can select some listening comprehension texts appropriate to the needs, interests and language level of the learners.<br />

� I can select some reading comprehension texts appropriate to the needs, interests and language level of the learners.<br />

Zertifizierbare sprachliche (Teil)kompetenzen:<br />

� Die Liste der anzustrebenden sprachlichen Teilkompetenzen wird dem Österreichischen Sprachenportfolio 15+<br />

entnommen und mit den Studierenden am Beginn des Moduls vereinbart.<br />

Literatur:<br />

UR, Penny (1996): A Course in Language Teaching. Cambridge.<br />

HARMER, Jeremy (2002): The Practice of English Language Teaching. Harlow.<br />

Lehr- und Lernformen:<br />

Vorlesungen, Übungen, Selbststudium<br />

Leistungsnachweise:<br />

Zulassungsbedingungen für die Modulabschlussprüfung:<br />

� Aktive Beteiligung an den Lehrveranstaltungen<br />

� Vereinbarte Leistungsvorlagen<br />

� Lektüre vereinbarter Literatur<br />

Sprache(n):<br />

Englisch<br />

Bezeichnung des Moduls bzw. der LV<br />

H13EN: Grundlagen des<br />

Englischunterrichts an der<br />

Sekundarstufe 1, Teil 1<br />

Sprachpraktikum I 1,5<br />

Didaktik des Englischunterrichts I<br />

HW<br />

<strong>Studien</strong>fachbereich<br />

ECs<br />

FW<br />

SX<br />

ES<br />

Art der LV<br />

Kürzel<br />

Semesterwochenstunden<br />

Präsenz-SWoStd.<br />

betreute <strong>Studien</strong>teile<br />

gemäß § 37 HG<br />

Summe betreute +<br />

Präsenzstunden<br />

Arbeitsstunden<br />

VU PR 1,25 0 15 22,5 37,5 1,5<br />

1,5 VS FD 1,25 0,125 16,5 21 37,5 1,5<br />

SUMME: 0 3 0 0 2,5 0,125 31,5 43,5 75 3<br />

Legende: <strong>Studien</strong>fachbereiche: EC ... European Credits gem. ECTS<br />

HW ... Humanwissenschaften 1 SWoStd. ... Semesterwochenstunde,<br />

FW ... Fachwissenschaften und Fachdidaktik entspricht 16 Unterrichtseinheiten<br />

SX ... <strong>Schulpraktische</strong> <strong>Studien</strong><br />

ES ... Ergänzende <strong>Studien</strong><br />

Art der LV:<br />

HW = Humanwissenschaften. FW = Fachwissenschaften und Fachdidaktiken. ES = Ergänzende <strong>Studien</strong>. SX = <strong>Schulpraktische</strong> <strong>Studien</strong> / Berufsfeld.<br />

VO = Vorlesung; SE = Seminar; PS = Proseminar; UE = Übung; VS = Vorlesung mit Seminar; VU = Vorlesung mit Übung; SU = Seminar mit Übung; EX = Exkursion; KS = Kurs.<br />

1 SWoStd (Semesterwochenstunde) = 16 Lehrveranstaltungseinheiten á 45 Minuten<br />

Selbststudium<br />

Workload<br />

ECTS-Credits

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!