02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Gliederungspunkte Prüfinstrumente Erläuterungen<br />

Nr.<br />

3. Maßnahmen zur Kompensation nachteiliger<br />

Umweltauswirkungen<br />

3.1 Beschreibung und Begründung der Maßnahmen<br />

104<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

3.1.1 Gesamtübersicht und Bilanzierung X X X X X<br />

3.1.2 Maßnahmen zur Kohärenzsicherung X X<br />

3.1.3 Maßnahmen zur Kompensation <strong>von</strong> unvermeidbaren<br />

Beeinträchtigungen <strong>von</strong> geschützten Teilen <strong>von</strong><br />

Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen gesetzlich<br />

geschützter Biotope, <strong>von</strong> Schutzgebieten)<br />

3.1.4 Maßnahmen zur Sicherung <strong>des</strong> günstigen Erhaltungszustan<strong>des</strong><br />

<strong>von</strong> Arten<br />

U<strong>VP</strong><br />

X X<br />

X X<br />

3.1.5 Ausgleichsmaßnahmen X X<br />

3.1.6 Ersatzmaßnahmen X X<br />

3.1.7 Maßnahmen zur Kompensation sonstiger Beeinträchtigungen<br />

der Umwelt<br />

3.2 Detaildarstellung der Maßnahmen - Maßnahmenblätter<br />

3.2.1 Ausgleichsmaßnahmen X (x) (x) (x) X<br />

3.2.1.1 A 1 – Maßnahme …<br />

3.2.1.n A n – Maßnahme …<br />

3.2.2 Ersatzmaßnahmen X (x) (x) (x) X<br />

3.2.2.1 E 1 – Maßnahme …<br />

3.2.2.n E n – Maßnahme …<br />

4. Maßnahmen zur Kompensation anderweitiger<br />

Beeinträchtigungen oder Nachteile<br />

5. Maßnahmen zur Kontrolle / Monitoring X X X X X<br />

mit Relevanz vor allem für die Umweltbelange<br />

bsph. Differenzierung zu naturschutzrechtl. Instrumenten<br />

kursiv i. d. R. erst auf Zulassungsebene relevant<br />

X<br />

Zu den Prüferfordernissen im Einzelnen siehe insbesondere<br />

Tabelle 2 sowie Anhang 1 u. 2<br />

Vgl. Anhang 2, VIII. Beschreibung der Maßnahmen zur<br />

Kompensation unvermeidbarer erheblicher Auswirkungen<br />

Inkl. Angaben zur Wirksamkeit der Maßnahmen<br />

z. B. nach Wasserrecht<br />

Relevanz der einzelnen Maßnahmen für die Instrumente<br />

im Einzelfall festzulegen; Maßnahmen ggf. mit Zusatzbezeichnung<br />

z. B. bzgl. Funktion zur Kohärenzsicherung<br />

oder zur Sicherung <strong>des</strong> günstigen Erhaltungszustan<strong>des</strong>,<br />

im Ausnahmefalls dafür zusätzliche eigenständige<br />

Bezeichnungen verwenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!