02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Anforderungen <strong>von</strong><br />

PF-RL u. Umwelt-Leitfaden<br />

<strong>des</strong> EBA<br />

D. Auswirkungen <strong>des</strong> Vorhabens<br />

Vgl. EBA (2005d, Anhang IV-1 u.<br />

IV-2)<br />

Anm.: In den Hinweisen <strong>des</strong> EBA<br />

wird nicht ausreichend klar zwischen<br />

der Prognose der Auswirkungen<br />

und der Bewertung der<br />

Beeinträchtigungen und deren<br />

Erheblichkeit am Maßstab der<br />

maßgeblichen Normen (Erhaltungsziele<br />

/ Schutzzweck) differenziert.<br />

EBA (2005c, B.2.7.3, S. 40f.,<br />

Anhang III-8, S. 97 u. Anhang III-<br />

15, S. 116f.)<br />

EBA (2005c, Anhang III-8, S.<br />

93f., Anhang III-9, S. 98 u. Anhang<br />

III-15, S. 118f.)<br />

EBA (2005c, Anhang III-8, S.<br />

94f., Anhang III-9, S. 98 u. Anhang<br />

III-15, S. 120f.)<br />

EBA (2005c, Anhang III-8, S. 95<br />

Anhang III-9, S. 98 u. Anhang III-<br />

15, S. 121f.)<br />

vorrangig / speziell umweltrelevant<br />

Gliederungspunkte<br />

1. Auswirkungen auf Nutzungen und<br />

Grundeigentum<br />

2. Auswirkungen auf die Umwelt<br />

(Prognose und Bewertung der unvermeidbaren<br />

Umweltauswirkungen, inkl.<br />

positive Auswirkungen)<br />

2.1 Schutzgebiete<br />

kursiv sich speziell aus PF-RL u. UL ergebend<br />

2.1.1 Natura 2000-Gebiete (je Gebiet)<br />

2.1.1.1 Ermittlung der Auswirkungen <strong>des</strong> Vorhabens<br />

(inkl. Vermeidungsmaßnahmen)<br />

2.1.1.2 Ermittlung der Auswirkungen im Zusammenwirken<br />

mit anderen Projekten u.<br />

Plänen (inkl. Vermeidungsmaßnahmen)<br />

2.1.1.2.1 Beschreibung anderer Projekte und<br />

Pläne<br />

2.1.1.2.2 Prognose der zu erwartenden Auswirkungen<br />

2.1.1.3 Beurteilung der Erheblichkeit der Auswirkungen<br />

<strong>des</strong> Vorhabens<br />

2.1.1.4 Beurteilung der Erheblichkeit der Auswirkungen<br />

im Zusammenwirken mit<br />

anderen Projekten u. Plänen<br />

2.1.2 Andere Schutzgebiete (insbes. NSG,<br />

NP, LSG, GLB, ND)<br />

2.1.2.1 Ermittlung der Auswirkungen auf Gebietsbestandteile<br />

2.1.2.2 Beurteilung der Auswirkungen im Hinblick<br />

auf den Schutzzweck u. sonstiger<br />

näherer <strong>Bestimmung</strong>en (insbes. Ge- u.<br />

Verbote)<br />

2.2 Schutzgut Mensch, menschliche Gesundheit<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

180 Anhang 3: Vorhabensbezogene Beispiele der Mustergliederung<br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

(x) (x) (x) (x) (x)<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X X<br />

2.3 Schutzgut Boden X (x) (x) (x) X<br />

2.4 Schutzgut Wasser X (x) (x) (x) X<br />

2.5 Schutzgut Klima/Luft X (x) (x) (x) X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!