02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Mustergliederung für Antragsunterlagen zur Planfeststellung nach Allgemeines<br />

Eisenbahngesetz, Vorhabenstyp Bun<strong>des</strong>schienenwege<br />

Anforderungen <strong>von</strong> PF-RL<br />

u. Umwelt-Leitfaden <strong>des</strong><br />

EBA<br />

Gliederungspunkte<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

Anhang 3: Vorhabensbezogene Beispiele der Mustergliederung 177<br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

PF-RL Ziff. 12 (2) Nr. 1 0. Inhaltsverzeichnis X X X X X<br />

PF-RL Ziff. 12 (2) Nr. 1 0.1 Abkürzungsverzeichnis<br />

PF-RL Ziff. 12 (2) Nr. 1 0.2 Verzeichnis der einzelnen Planunterlagen<br />

A. Allgemeinverständliche Zusammenfassung<br />

EBA (2005c, Kap. B.1.1.1, S. 10)<br />

B. Angaben zum Vorhaben<br />

PF-RL Ziff. 13 (3) 1.1 Antragsteller<br />

EBAU (2005c, B.2.3, S. 16)<br />

EBA (2005d, Kap. 6.3, S. 13f. u.<br />

Anhang IV-1 u. IV-2)<br />

1. Vorhabensbeschreibung X<br />

2. Situation im Einwirkungsbereich <strong>des</strong><br />

Vorhabens<br />

3. Auswirkungen <strong>des</strong> Vorhabens X<br />

4. Maßnahmen zur Folgenbewältigung X<br />

5. Vorhabensalternativen X<br />

1. Allgemeine Angaben zum Vorhaben<br />

und zum Vorhabensträger<br />

1.2 Angaben zum bisherigen Planungs- u.<br />

Verfahrensablauf (u. a. zum Scoping)<br />

EBA (2005b) 1.3 Umwelterklärung <strong>des</strong> Vorhabenträgers<br />

zur Einzelfallprüfung nach § 3c U<strong>VP</strong>G<br />

2. Übersicht zu den für die Entscheidung<br />

maßgebenden Vorschriften<br />

U<strong>VP</strong><br />

X<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

X<br />

X X X X X<br />

PF-RL Ziff. 8 (2, 3, 6) 3. Begründung <strong>des</strong> Vorhabens X X X X<br />

EBA (2005c, B.2.3, S. 16) 3.1 Allgemeine Begründung bzw. nach primär<br />

relevantem Planungs- bzw. Zulassungsrecht<br />

EBA (2005c, B.2.1, S. 14) 3.2 Zwingende Gründe <strong>des</strong> überwiegenden<br />

öffentlichen Interesses<br />

vorrangig / speziell umweltrelevant<br />

kursiv sich speziell aus PF-RL u. UL ergebend<br />

X X<br />

(x) X X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!