02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Anforderungen <strong>von</strong><br />

PF-RL u. Umwelt-Leitfaden<br />

<strong>des</strong> EBA<br />

Gliederungspunkte<br />

B. Angaben zum Vorhaben (Fortsetzung)<br />

PF-RL, Muster 4 RL 12 Bauwerksverzeichnis<br />

PF-RL Ziff. 12 (2) Nr. 1<br />

4. Detaillierte Vorhabensbeschreibung<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

178 Anhang 3: Vorhabensbezogene Beispiele der Mustergliederung<br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

4.1 Planerische u. technische Angaben (x) (x) (x) (x) X<br />

4.1.1 Bauwerksverzeichnis (x) (x) (x) (x) X<br />

PF-RL Ziff. 12 (2) Nr. 1 4.1.2 Unterlagen zur Regelung wasserwirtschaftlicher<br />

Sachverhalte<br />

PF-RL, Muster 5 RL 12 Grunderwerbsverzeichnis<br />

PF-RL Ziff. 12 (2) Nr. 1<br />

EBA (2005c, B.2.4, S. 17f. u.<br />

Anhang III-2)<br />

Bzgl. Natura 2000-Gebiete: EBA<br />

(2005d, Anhang IV-1 u. IV-2)<br />

Zu Ergebnissen eines ROV: EBA<br />

(2005c, B.2.2, S. 14ff.)<br />

4.2 Flächenbedarf / Bedarf an Grund und<br />

Boden<br />

U<strong>VP</strong><br />

(x) (x) (x) (x) X<br />

X X X X X<br />

4.2.1 Grunderwerbsverzeichnis (x) (x) (x) (x)<br />

4.3 Wirkfaktoren X X X X X<br />

5. Übersicht der Ergebnisse aus vorgelagerten<br />

Verfahren und Entscheidungen<br />

C. Zustand im Einwirkungsbereich <strong>des</strong> Vorhabens<br />

EBA (2005c, B.2.5.1, S. 18f. u.<br />

Anhang III-1 u. III-3)<br />

1. Abgrenzung <strong>des</strong> Einwirkungsbereichs<br />

(Untersuchungsgebiet)<br />

2. Nutzungen und Grundstücksverhältnisse<br />

3. Bestehende und geplante Ausweisungen<br />

und Festlegungen<br />

3.1 Gesamtplanerische bzw. überörtliche<br />

Ausweisungen und Festlegungen<br />

3.2 Fachgesetzliche Ausweisungen und<br />

Schutzgebiete<br />

EBA (2005c, B.2.5.3, S. 19ff.) 4. Beschreibung der Umwelt und ihrer<br />

Bestandteile<br />

EBA (2005c, B.2.5.9, S. 29ff. u.<br />

Anhang III-4, S. 82f.)<br />

EBA (2005c, B.2.5.5, 24f., Anhang<br />

III-4, S. 79 u. Anhang III-6,<br />

S. 87)<br />

EBA (2005c, B.2.5.6, S. 25f. u.<br />

Anhang III-4, S. 80, Anhang III-6,<br />

S. 87)<br />

vorrangig / speziell umweltrelevant<br />

kursiv sich speziell aus PF-RL u. UL ergebend<br />

4.1 Schutzgut Mensch, menschliche Gesundheit<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

X X X X<br />

X X<br />

X X X X<br />

X X X<br />

4.2 Schutzgut Boden X X X X X<br />

4.3 Schutzgut Wasser X X X X X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!