02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Trautner, J.; Kockelke, K.; Lambrecht, H.; Mayer, J. (2006): Geschützte Arten in Planungsund<br />

Zulassungsverfahren. - Books on Demand GmbH, Norderstedt, 234 S.<br />

Umweltbun<strong>des</strong>amt (2002): Empfehlungen für die Durchführung der grenzüberschreitenden<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung (U<strong>VP</strong>) zwischen Deutschland und Polen (Deutschland<br />

als Ursprungsstaat eines geplanten Projektes). - UBA-Texte 42/02, Berlin,<br />

August 2002, Bearb. M. Richter.<br />

Umweltministerium, Finnland; Umweltministerium, Schweden und Ministerium für Wohnungswesen,<br />

Raumplanung und Umwelt, Niederlande (2003): Leitfaden für die<br />

praktische Anwendung der Espoo-Konvention. Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

im grenzüberschreitenden Rahmen (UN ECE). Finnisches<br />

Umweltinstitut (SYKE), Finnland, 37 S.<br />

Wahl, R. (2001): Das deutsche Genehmigungs- und Umweltrecht unter Anpassungsdruck. In<br />

Dolde (Hg.): Umweltrecht im Wandel. Bilanz und Perspektiven aus Anlaß <strong>des</strong> 25jährigen<br />

Bestehens der Gesellschaft für Umweltrecht. Berlin.<br />

Wende, W. (2004): Umweltverträglichkeitsprüfung. In Köppel, Peters, Wende: <strong>Eingriffsregelung</strong>,<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung, <strong>FFH</strong>-Verträglichkeitsprüfung. Stuttgart.<br />

S. 171-297.<br />

Wirths, V. (2001): Naturschutz durch europäisches Gemeinschaftsrecht. Die Fauna-Flora-<br />

Habitat-Richtlinie und ihre Durchführung in der Bun<strong>des</strong>republik Deutschland. Baden-Baden.<br />

Wolf, J. (2002): Umweltrecht. München.<br />

Ziekow, J. (1999): Strategische Umweltverträglichkeitsprüfung - ein neuer Anlauf? In: UPR<br />

(Umwelt- und Planungsrecht), Jg. 19, S. 287ff.<br />

Zschiesche, M. (2001): Die Aarhus-Konvention – mehr Bürgerbeteiligung durch umweltrechtliche<br />

Standards? In: ZUR (Zeitschrift für Umweltrecht), Jg. 12, S. 177ff.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!