02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

VI. Bewertung der ermittelten Auswirkungen (Erheblichkeit) (schutzgutbezogen) (Anm.: Die hier<br />

vorzunehmende Bewertung ist <strong>von</strong> der im Rahmen der U<strong>VP</strong> vorzunehmenden Bewertung nach § 12<br />

U<strong>VP</strong>G zu trennen; sie schafft dafür aber die entsprechenden Sachgrundlagen, sie kann ggf. auch unmittelbar<br />

mit dem Schritt der Prognose nach Pkt. V. verbunden werden.)<br />

Gemeinsam Spezifisch<br />

f) Mensch<br />

g) Kultur und Sachgüter<br />

h) Wechselwirkungen<br />

U<strong>VP</strong><br />

Bewertung insbes. an den Maßstäben sonstiger gesetzlicher<br />

Vorschriften <strong>des</strong> Planungs- u. Zulassungsrechts (z. B.<br />

BImSchG, ROG); ggf. Bewertung auch anhand z. B. untergesetzlicher<br />

oder nicht-hoheitlicher Vorschriften<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Nicht relevant (mittelbar über Aspekt der Erholungsvorsorge,<br />

soweit dieser Gegenstand der <strong>Eingriffsregelung</strong><br />

ist, relevant, dann i. d. R. im Zusammenhang mit Landschaftsbild)<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Für <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> nicht relevant.<br />

Im Rahmen <strong>von</strong> U<strong>VP</strong> u. <strong>Eingriffsregelung</strong> vorgenommene<br />

Bewertungen zudem ggf. für den Nachweis bzgl. § 34<br />

Abs. 3 Nr. 2 BNatSchG (Alternativenprüfung) relevant.<br />

Schutzgebiete §§ 22ff BNatSchG<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

Bewertung insbes. an den Maßstäben sonstiger gesetzlicher<br />

Vorschriften <strong>des</strong> Planungs- u. Zulassungsrechts (z.B. Denkmalrecht,<br />

ROG); ggf. Bewertung auch anhand z.B. untergesetzlicher<br />

oder nicht-hoheitlicher Vorschriften<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Nicht relevant (mittelbar im Zusammenhang mit dem<br />

landschaftsbildbezogenen Umgebungsschutz <strong>von</strong> Kulturdenkmälern<br />

relevant)<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Für <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> nicht relevant.<br />

Im Rahmen <strong>von</strong> U<strong>VP</strong> u. <strong>Eingriffsregelung</strong> vorgenommene<br />

Bewertungen zudem ggf. für den Nachweis bzgl. § 34<br />

Abs. 3 Nr. 2 BNatSchG (Alternativenprüfung) relevant.<br />

Schutzgebiete §§ 22ff BNatSchG<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

Über die im LBP und der <strong>FFH</strong>-VS hinausgehende Bewertung<br />

insbes. an den Maßstäben sonstiger gesetzlicher Vorschriften<br />

<strong>des</strong> Planungs- u. Zulassungsrechts (z.B. ROG), ggf.<br />

auch allgemein mit Bezug auf das Wohl der Allgemeinheit<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Bewertung im Hinblick auf den Aspekt der Leistungs-<br />

und Funktionsfähigkeit <strong>des</strong> Naturhaushaltes<br />

Anhang 2: Untersuchungsinhalte der Prüfinstrumente 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!