02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

V. Prognose der Auswirkungen <strong>des</strong> Vorhabens (Konfliktanalyse) auf die einzelnen betroffenen<br />

Schutzgüter<br />

Gemeinsam Spezifisch<br />

c) Wasser<br />

Auswirkungen auf die unter IV. c) Nr. 2 genannten<br />

Gewässerfunktionen und den Wasserhaushalt, insbesondere<br />

- Veränderung hydrologischer, morphologischer und<br />

ökologischer Eigenschaften der Oberflächengewässer<br />

- Veränderung der Gewässerstruktur<br />

- Verlust <strong>von</strong> Überschwemmungsgebieten, Retentionsräumen<br />

- Veränderung <strong>des</strong> Grundwasserhaushaltes (Absenkung,<br />

Änderung der Strömungsrichtung, Verlagerung<br />

<strong>von</strong> Wasserscheiden u. Einzugsgebieten)<br />

- Verlust (Verminderung) der Niederschlagsinfiltration<br />

- Zerstörung, Veränderung <strong>von</strong> Grundwasserdeckschichten<br />

- Anschnitt <strong>von</strong> Grundwasseraquiferen<br />

- Veränderung der Beschaffenheit <strong>von</strong> Grundwasser<br />

u. Oberflächenwasser<br />

d) Luft/Klima<br />

Auswirkungen auf die unter IV. d) Nr. 2 genannten<br />

lufthygienischen Aspekte u. Klimafunktionen,<br />

insbesondere<br />

- Veränderung der Luftqualität (Feuchtigkeit,<br />

Schadstoffe)<br />

- Veränderung <strong>des</strong> Meso- und Mikroklimas<br />

- Unterbrechung oder Verminderung <strong>von</strong> Kalt- oder<br />

Frischluftabflüssen<br />

- Behinderung der Durchlüftung, Störung <strong>des</strong> Luftaustauschs<br />

e) Landschaft / Landschaftsbild<br />

Auswirkungen auf die unter IV. e) Nr. 2 genannten<br />

landschaftlichen Verhältnisse, z. B.<br />

- Veränderung, Überprägung der landschaftstypischen<br />

Charakteristik (Eigenart <strong>des</strong> Landschaftsbil<strong>des</strong>)<br />

- Abänderung <strong>von</strong> Horizontallinien<br />

- Vielfaltverluste<br />

- Naturnäheverluste<br />

- Strukturbrüche/-störungen<br />

- Raumzerschneidungen<br />

- Maßstabsverluste<br />

- Sichtverriegelungen<br />

158 Anhang 2: Untersuchungsinhalte der Prüfinstrumente<br />

U<strong>VP</strong><br />

- Veränderung der Grundwasserqualität<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Nebenstehende Auswirkungen soweit im Zusammenhang<br />

mit den unter IV. c) genannten Aspekte<br />

relevant<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Ggf. vertiefte Analyse der Veränderungen der für<br />

die Erhaltungsziele maßgeblichen Grund- und<br />

Oberflächenwasserverhältnisse<br />

Im Rahmen <strong>von</strong> U<strong>VP</strong> u. <strong>Eingriffsregelung</strong> <strong>des</strong> weiteren<br />

vorgenommene Ermittlungen ggf. für den<br />

Nachweis bzgl. § 34 Abs. 3 Nr. 2 BNatSchG (Alternativenprüfung)<br />

relevant<br />

Schutzgebiete §§ 22ff BNatSchG<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Ggf. vertiefende Analyse der nebenstehende Auswirkungen<br />

soweit im Zusammenhang mit den unter<br />

IV. d) genannten, der Leistungsfähigkeit <strong>des</strong> Naturhaushalts<br />

zuzuordnenden Klimafunktionen (insbes.<br />

klimatisch relevante Strukturen, Klimatope) besonders<br />

relevant<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Ggf. vertiefte Analyse der Veränderungen der für<br />

die Erhaltungsziele maßgeblichen Luft- oder Klimaverhältnisse<br />

Im Rahmen <strong>von</strong> U<strong>VP</strong> u. <strong>Eingriffsregelung</strong> <strong>des</strong> weiteren<br />

vorgenommene Ermittlungen ggf. für den<br />

Nachweis bzgl. § 34 Abs. 3 Nr. 2 BNatSchG (Alternativenprüfung)<br />

relevant<br />

Schutzgebiete §§ 22ff BNatSchG<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Nebenstehende Auswirkungen soweit im Zusammenhang<br />

mit den unter IV. e) genannten Aspekte<br />

relevant<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Im Rahmen <strong>von</strong> U<strong>VP</strong> u. <strong>Eingriffsregelung</strong> <strong>des</strong> weiteren<br />

vorgenommene Ermittlungen ggf. für den<br />

Nachweis bzgl. § 34 Abs. 3 Nr. 2 BNatSchG (Alternativenprüfung)<br />

relevant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!